Zu viel, zu bunt, zu quaotisch

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
cazymonkey Avatar

Von

In diesem Kinderbuch ab 8 Jahren gehen die Kultfiguren Sherlock Holmes und Dr. Watson als tierisches Duo (Hund & Schwein) auf detektivische Rätselabenteuer. Besonders ein Geisterzug, der sich durch das ganze Buch zieht, verbreitet Chaos und eröffnet immer weitere Fragen.

Die Kurzbeschreibung des Buchs ließ mich eigentlich sehr hoffen, da ich selbst ein Fan von lustigen Rätselabenteuern bin und mir ein abwechslungsreiches Lesevergnügen für Leseeinsteiger erwartete. Leider schreckten mich schon die ersten Seiten ab:
Wechsel von Quer-/Hochformat, schräg, verkehrt, links, rechts, querbeet Sprechblasen, unstrukturierter Inhalt überall...
Mein erster Eindruck war, das einfach alles durcheinander steht (einmal alles gut geschüttelt), es furchtbar zu lesen ist und man jetzt auch noch Rätsel finden und lösen soll- man vergesse das Zielalter nicht!
Die Illustrationen sind gemischt im Comiczeichenstil mit zwischendurch realistische Darstellungen (teilweise Fotos?!), was die ohnehin überladenen Seiten noch unübersichtlicher gestaltet.
Am Ende jedes Kapitels gibt es das Notizbuch von Watson, indem die Lösungen der vorangegangenen Rätsel zu finden sind. An diese hatte ich im allgemeinen höhere Erwartungen, da es sich in meinen Augen eher um Spaß/Quatschrätsel handelt und viele sich nicht sichtlich logisch lösen lassen. Möglichweise gibt es da einen Unterschied in der Erwachsenen- und Kinderdenkweise, wodurch es für sie einfacher zu errätseln ist.
Besonders die halblustige Mischung aus englischer und deutscher Sprache (Mist, i have verbrannt die Pommes) gefiel mir gar nicht, da oftmals in diesem Alter erst die eine Sprache erlernt wird und ich mir gut vorstellen kann, dass ein fehlerhafter Erwerb stattfindet.

Fazit: Bei uns bleibt es wohl eher bei dem einem Band, wir waren leider nicht überzeugt!