Spielebuch
Bei diesem Buch gilt es, einen Fall gemeinsam mit der Hauptfigur Sherlock Holmes zu lösen, allerdings einem Nachfahren vom ursprünglichen Sherlock. Das Buch ist in der ich-Perspektive geschrieben und die Leserschaft wird direkt angesprochen.
Es gibt kleine Rätsel, die es zu lösen gilt. Wem die Aufgabe zu schwierig ist, darf sich einen Tipp oder am Ende des Buches sogar die Lösung holen.
Die Aufmachung (Schrift-Typ und Illustration) gefällt mir sehr gut und hat mich sofort angesprochen.
Eine schöne Idee für ein paar interaktive Lesestunden.
Es gibt kleine Rätsel, die es zu lösen gilt. Wem die Aufgabe zu schwierig ist, darf sich einen Tipp oder am Ende des Buches sogar die Lösung holen.
Die Aufmachung (Schrift-Typ und Illustration) gefällt mir sehr gut und hat mich sofort angesprochen.
Eine schöne Idee für ein paar interaktive Lesestunden.