Für kleine Sherlocks
Ich liebe Sherlock Holmes!
…und die Art, wie er Rätsel löst: immer spannend und die Auflösung ein großes AHA-Erlebnis. Auch unsere Kinder kommen nun in diesen Genuss: mit nicht ganz so blutigen und gruseligen Rätseln aber auf die gleiche Weise wie der große Detektiv.
Der kleine Sherlock ist ein sehr spezieller Typ, genau wie sein Urururur-Großvater. Aber er hats drauf! Damit er kein „verrückter Alter“ wird, wenn er mal groß ist, stehen ihm hier Freunde zur Seite, die ihm helfen, wenn sein EQ ihn verlässt. Wie zum Beispiel die Urururur-Enkelin des Original-Watsons als Partnerin.
Außerdem gibt es einen beeindruckten MI5-Kommisar, der sicher bald wieder Sherlocks Hilfe in Anspruch nimmt. So ist eine Fortsetzung der Reihe vorprogrammiert.
Das Mitraten erhöht den Lesespaß sehr. Die Rätsel sind nicht super-schwer, aber zum Glück gibts kleine Hilfen, wenn das Gehirn mal nicht so flott ist...
…und die Art, wie er Rätsel löst: immer spannend und die Auflösung ein großes AHA-Erlebnis. Auch unsere Kinder kommen nun in diesen Genuss: mit nicht ganz so blutigen und gruseligen Rätseln aber auf die gleiche Weise wie der große Detektiv.
Der kleine Sherlock ist ein sehr spezieller Typ, genau wie sein Urururur-Großvater. Aber er hats drauf! Damit er kein „verrückter Alter“ wird, wenn er mal groß ist, stehen ihm hier Freunde zur Seite, die ihm helfen, wenn sein EQ ihn verlässt. Wie zum Beispiel die Urururur-Enkelin des Original-Watsons als Partnerin.
Außerdem gibt es einen beeindruckten MI5-Kommisar, der sicher bald wieder Sherlocks Hilfe in Anspruch nimmt. So ist eine Fortsetzung der Reihe vorprogrammiert.
Das Mitraten erhöht den Lesespaß sehr. Die Rätsel sind nicht super-schwer, aber zum Glück gibts kleine Hilfen, wenn das Gehirn mal nicht so flott ist...