Toller Rätsel-Krimi
Von Andrew Lane kenne ich bereits die Buchreihen "Young Sherlock" und "Agent Impossible", von denen ich begeistert war. Umso mehr habe ich mich über diese neue Kinderbuchreihe gefreut, als ich sie entdeckt habe.
"Sherlock & You" ist eine Krimi-Rätsel-Reihe, in der Sherlock Holmes und Verity Watson geheimnisvolle Fälle lösen, die Sherlock - verschlüsselt - in seinem Tagebuch festhält.
Im ersten Fall geht es um Bradley, der von einem Schulausflug nach Hause kommt - doch dort steht er vor verschlossenen Türen und statt seiner Eltern findet er dort eine andere Familie vor. Was ist mit dem Haus passiert? Wo sind seine Eltern? Werden Sherlock und Verity den Fall lösen können?
Die Idee, Sherlock Holmes und John Watson mit Sherlock Holmes und Verity Watson als ihre Urururenkel wiederzubeleben, finde ich hervorragend und ist super gelungen.
Durch das Tagebuchsetting und den Schreibstil kann man sich vor allem in Sherlock sehr gut hineinversetzen. Er gibt immer wieder Einblicke in seine Gedankengänge, verrät aber nicht zu schnell zu viel von der Geschichte, wodurch die Spannung durch das ganze Buch hoch gehalten wird und der Leser selbst auch versucht, zu ahnen, was passiert ist.
Die Rätsel am Ende der Kapitel sind sehr abwechslungsreich. Manche sind kniffliger als andere, doch lassen sich immer gut lösen. Falls doch Hinweise notwendig sind, bekommt man sie ganz hinten im Buch. Sollte man auch damit nicht zur Lösung kommen, sind diese noch weiter hinten im Buch vorgegeben.
Einen Lösungsfehler in einer Aufgabe habe ich gefunden, wodurch man nicht auf der richtigen Seite landet. Ich hatte allerdings eine Ausgabe zum Vorablesen, vielleicht wurde das schon behoben. Beim Verlag habe ich auch einen Hinweis hinterlassen. Zur Not findet man aber die richtige Seitenzahl in den Lösungen.
Alles in Allem ist das Buch hervorragend für alle ab ca. 10 Jahren geeignet. Eine ganz klare Leseempfehlung mit 5/5 ♥️
"Sherlock & You" ist eine Krimi-Rätsel-Reihe, in der Sherlock Holmes und Verity Watson geheimnisvolle Fälle lösen, die Sherlock - verschlüsselt - in seinem Tagebuch festhält.
Im ersten Fall geht es um Bradley, der von einem Schulausflug nach Hause kommt - doch dort steht er vor verschlossenen Türen und statt seiner Eltern findet er dort eine andere Familie vor. Was ist mit dem Haus passiert? Wo sind seine Eltern? Werden Sherlock und Verity den Fall lösen können?
Die Idee, Sherlock Holmes und John Watson mit Sherlock Holmes und Verity Watson als ihre Urururenkel wiederzubeleben, finde ich hervorragend und ist super gelungen.
Durch das Tagebuchsetting und den Schreibstil kann man sich vor allem in Sherlock sehr gut hineinversetzen. Er gibt immer wieder Einblicke in seine Gedankengänge, verrät aber nicht zu schnell zu viel von der Geschichte, wodurch die Spannung durch das ganze Buch hoch gehalten wird und der Leser selbst auch versucht, zu ahnen, was passiert ist.
Die Rätsel am Ende der Kapitel sind sehr abwechslungsreich. Manche sind kniffliger als andere, doch lassen sich immer gut lösen. Falls doch Hinweise notwendig sind, bekommt man sie ganz hinten im Buch. Sollte man auch damit nicht zur Lösung kommen, sind diese noch weiter hinten im Buch vorgegeben.
Einen Lösungsfehler in einer Aufgabe habe ich gefunden, wodurch man nicht auf der richtigen Seite landet. Ich hatte allerdings eine Ausgabe zum Vorablesen, vielleicht wurde das schon behoben. Beim Verlag habe ich auch einen Hinweis hinterlassen. Zur Not findet man aber die richtige Seitenzahl in den Lösungen.
Alles in Allem ist das Buch hervorragend für alle ab ca. 10 Jahren geeignet. Eine ganz klare Leseempfehlung mit 5/5 ♥️