Emotional und tiefgründig
Schon der erste Band dieser Dilogie war wahnsinnig emotional und mir war klar, dass es im zweiten Band nicht einfacher werden wird. Nachdem Lilly herausgefunden hat, dass auch Aron einen angeborenen Herzfehler hat, ist sie zu ihrer Großmutter auf Sylt geflohen ist. Dort versucht sie einen klaren Kopf zu bekommen. Dabei kommen auch viele Erinnerungen an ihren Bruder wieder hoch. Diese kurzen Rückblicke fand ich immer besonders schön. Luca war einfach so ein toller Mensch. Doch auf Sylt verbleibt sie auch nicht lange, denn SaveTheIceland meldet sich und so kehrt Lilly doch schneller zurück als gedacht und trifft auch wieder auf Aron.
Aron hat aktuell tatsächlich gerade immer mehr Probleme mit seinem Herz. Seine Rückblenden fand ich sehr passend, beispielsweise zu dem Zeitpunkt, wo er seine Diagnose erhalten hat und ihm das den Boden unter den Füßen gerissen hat. Nun ist er auf der Liste für ein Spenderherz. Das ist ein ähnlicher Moment für ihn und lässt ihn erst mal geschockt zurück. Ich fand seine Gedanken total greifbar und authentisch. Besonders, dass er direkt zu Lilly wollte, um mit ihr zu reden. Recht schnell kommen sie sich auch wieder nahe. Aber sie merken auch, dass sie nicht so weiter machen können wie davor. Dieses Damoklesschwert hängt unablässig über ihnen und beide machen sich entsprechend viele Gedanken. Lilly weiß nicht, ob sie sowas nochmal durchstehen kann, und Aron will Lilly nicht verletzen. Dabei versuchen sie dennoch Nähe zueinander zu suchen und schöne Momente miteinander zu verbringen. Das ist natürlich immer besonders emotional und schön gewesen. Die zwei haben so tiefgründige Gespräche geführt. Doch natürlich gibt es Auf und Abs. Das fand ich authentisch. Aron merkte man an, dass die Krankheit ihm immer mehr zu schaffen machte und es ihn sehr genervt hat, dass er weiter abbaute. Zeigen wollte er es nicht, was ihn umso mehr erschöpfte. Lilly hat versucht ihm was Gutes zu tun und auch das ging mal nach hinten los. Sehr realistisch also. Und immer die große Frage, bekommt Aron ein Spenderherz? Die Zeit läuft ihnen davon und das merkt man.
Elva, die beste Freundin von Aron, hat auch in diesem Band viel Raum eingenommen. Aber ich muss sagen, ich habe sie mittlerweile auch so sehr in mein Herz geschlossen. Sie ist für Aron da und versteht sich auch mit Lilly richtig gut, die neue Dynamik der beiden gefällt mir sehr. Auch die Beschreibung von Island war bildhaft und einfach schön.
Fazit:
Ein emotionaler, aber auch sehr passendes Finale der Dilogie. Aron und Lilly haben es nicht leicht, aber sie versuchen das Beste aus ihrer Zeit zu machen. Das bedeutet aber nicht nur glückliche, sondern auch traurige Momente und auch viel Sorge. Es ist ein emotionales Auf und Ab mit einigen tiefgründigen Gesprächen.
4.5/5 Sterne
Aron hat aktuell tatsächlich gerade immer mehr Probleme mit seinem Herz. Seine Rückblenden fand ich sehr passend, beispielsweise zu dem Zeitpunkt, wo er seine Diagnose erhalten hat und ihm das den Boden unter den Füßen gerissen hat. Nun ist er auf der Liste für ein Spenderherz. Das ist ein ähnlicher Moment für ihn und lässt ihn erst mal geschockt zurück. Ich fand seine Gedanken total greifbar und authentisch. Besonders, dass er direkt zu Lilly wollte, um mit ihr zu reden. Recht schnell kommen sie sich auch wieder nahe. Aber sie merken auch, dass sie nicht so weiter machen können wie davor. Dieses Damoklesschwert hängt unablässig über ihnen und beide machen sich entsprechend viele Gedanken. Lilly weiß nicht, ob sie sowas nochmal durchstehen kann, und Aron will Lilly nicht verletzen. Dabei versuchen sie dennoch Nähe zueinander zu suchen und schöne Momente miteinander zu verbringen. Das ist natürlich immer besonders emotional und schön gewesen. Die zwei haben so tiefgründige Gespräche geführt. Doch natürlich gibt es Auf und Abs. Das fand ich authentisch. Aron merkte man an, dass die Krankheit ihm immer mehr zu schaffen machte und es ihn sehr genervt hat, dass er weiter abbaute. Zeigen wollte er es nicht, was ihn umso mehr erschöpfte. Lilly hat versucht ihm was Gutes zu tun und auch das ging mal nach hinten los. Sehr realistisch also. Und immer die große Frage, bekommt Aron ein Spenderherz? Die Zeit läuft ihnen davon und das merkt man.
Elva, die beste Freundin von Aron, hat auch in diesem Band viel Raum eingenommen. Aber ich muss sagen, ich habe sie mittlerweile auch so sehr in mein Herz geschlossen. Sie ist für Aron da und versteht sich auch mit Lilly richtig gut, die neue Dynamik der beiden gefällt mir sehr. Auch die Beschreibung von Island war bildhaft und einfach schön.
Fazit:
Ein emotionaler, aber auch sehr passendes Finale der Dilogie. Aron und Lilly haben es nicht leicht, aber sie versuchen das Beste aus ihrer Zeit zu machen. Das bedeutet aber nicht nur glückliche, sondern auch traurige Momente und auch viel Sorge. Es ist ein emotionales Auf und Ab mit einigen tiefgründigen Gesprächen.
4.5/5 Sterne