Große Emotionen auf Island
Nach dem Cliffhanger in Band 1 "Glow like Northern lights" war ich sehr gespannt zu erfahren, wie es mit Lilly und Aron weitergeht. Schon das Cover hat mich wieder in den Bann gezogen und ich habe mich über die schöne Illustration im Buch gefreut. Die Herzerkrankung aus dem ersten Buch spielt natürlich hier die Hauptrolle und wie die beiden jungen Menschen damit umgehen. Es ist ein interessantes Thema, das einem nicht jeden Tag unterkommt. Trotz der Dramatik gibt es so schöne Lichtblicke im Leben der Protagonisten, dass man irgendwie dabei ist und Schmerz und Freude miterlebt. Ich war jedenfalls von Anfang an gefangen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich möchte nicht spoilern, deshalb kann ich nur sagen, es gab das eine oder andere Tränchen - aus Freude, Trauer, Rührung ... Das diese Szenerie auf Island spielt, ist auch irgendwie besonders. Wenn man schon dort war, weiß man um die Besonderheit dieses Landes und welche Emotionen es hervorbringen kann. Es waren die ersten beiden Bücher, die ich von Sarah Stankewitz gelesen habe. Ich mag ihren Schreibstil; irgendwie kann ich im Buch versinken. Ich muss unbedingt mehr probieren.