Rückkehr nach Island
Auch jetzt, zwei Wochen nach beenden der Strong-Hearts-Reihe fühle ich mich immernoch nicht bereit die Reihe in ein paar Sätzen festzuhalten und zusammenzufassen.
Die Geschichte um Lily und Aron war von der ersten bis zur letzten Seite so unfassbar berührend und ergreifend. Sarah Stankewitz hat der Handlung mit ihrem Schreibstil nicht nur Leben eingehaucht, sondern eine Welt geschaffen, in die man sich wieder zurück sehnt, sobald man die Bücher aus der Hand legt.
Trotzdem konnte ich diesem Band nur 4 Sterne geben. Nicht, weil er nicht gut genug war, sondern weil es dem ersten Teil gegenüber nicht gerechtfertigt wäre. Während ,,Glow like Northern Lights" eine emotionale Fahrt war, die ich vergleichbar noch nicht gelesen habe, geht ,,Shine like Midnight Sun" unter im Vergleich.
Alleinstehend würde ich diesen Teil auch als hervorragend bezeichnen, insbesondere durch das Setting, die Charaktere und auch das Zusammenspiel selbiger, die äußeren unvermeidbaren Einflüsse auf die Beziehung zwischen Lily und Aron, Arons eigene Geschichte, die hier auch seinen Platz findet und vieles mehr, aber die emotionale Tiefe im Vergleich zu Band 1 hat gefehlt.
Darüberhinaus hatte ich bei einigen kleineren Details das Gefühl, dass es keine Logikfehler gibt, die zwar nicht stark auf die Geschichte Einfluss hatten, aber trotzdem störend waren.
Insgesamt sind beide Teile eine klare Empfehlung für jeden der eine emotionsreiche Geschichte vor dem Setting Islands sucht und natürlich für jeden anderen.
Die Geschichte um Lily und Aron war von der ersten bis zur letzten Seite so unfassbar berührend und ergreifend. Sarah Stankewitz hat der Handlung mit ihrem Schreibstil nicht nur Leben eingehaucht, sondern eine Welt geschaffen, in die man sich wieder zurück sehnt, sobald man die Bücher aus der Hand legt.
Trotzdem konnte ich diesem Band nur 4 Sterne geben. Nicht, weil er nicht gut genug war, sondern weil es dem ersten Teil gegenüber nicht gerechtfertigt wäre. Während ,,Glow like Northern Lights" eine emotionale Fahrt war, die ich vergleichbar noch nicht gelesen habe, geht ,,Shine like Midnight Sun" unter im Vergleich.
Alleinstehend würde ich diesen Teil auch als hervorragend bezeichnen, insbesondere durch das Setting, die Charaktere und auch das Zusammenspiel selbiger, die äußeren unvermeidbaren Einflüsse auf die Beziehung zwischen Lily und Aron, Arons eigene Geschichte, die hier auch seinen Platz findet und vieles mehr, aber die emotionale Tiefe im Vergleich zu Band 1 hat gefehlt.
Darüberhinaus hatte ich bei einigen kleineren Details das Gefühl, dass es keine Logikfehler gibt, die zwar nicht stark auf die Geschichte Einfluss hatten, aber trotzdem störend waren.
Insgesamt sind beide Teile eine klare Empfehlung für jeden der eine emotionsreiche Geschichte vor dem Setting Islands sucht und natürlich für jeden anderen.