Tolle Fortsetzung der isländisch-deutschen Lovestory
Titel: Shine Like Midnight Sun
Autorin: Sarah Stankewitz
Inhalt:
Als Lilly die Zusage von der Umweltschutzorganisation SaveTheIsland erhält, entscheidet sie sich zurück nach Island zu fliegen, um dort im Sommerprogramm mitzuhelfen. Dort angekommen, entscheidet sie sich dafür, auch Aron wiedersehen zu wollen. Die Beziehung zwischen den beiden blüht wieder auf, bis sich der Gesundheitszustand von Aron zunehmendes verschlechtert und Lilly sich wieder mit dem möglichen Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert sieht.
Rezension:
Nachdem ich den ersten Band bereits förmlich verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Und auch bei dieser wurde ich nicht enttäuscht. Sondern ganz im Gegenteil, die Geschichte zwischen Lilly und Aron wird noch intensiver, romantischer und emotionaler.
In diesem Band neben Lilly‘s Perspektive auch aus Aron’s Sicht erzählt, sodass man Einblicke in beide Gefühls- und Gedankenwelten bekommt. Das hat dazu beigetragen, die Beziehung und Beweggründe der beiden noch besser zu verstehen.
Für mich als große Island-Liebhaberin sind beide Bände ein absoluter Traum. Die Beschreibungen der rauen und wilden Natur, der schönen Naturereignisse und Erlebnisse haben mich absolut in meine eigenen Reisen durch dieses faszinierende Land zurückversetzt und definitiv großes Fernweh ausgelöst.
Aus meiner Sicht ist es ein gelungener Abschluss der Dilogie und definitiv eines meiner Lieblingsbücher aus diesem Jahr.
Autorin: Sarah Stankewitz
Inhalt:
Als Lilly die Zusage von der Umweltschutzorganisation SaveTheIsland erhält, entscheidet sie sich zurück nach Island zu fliegen, um dort im Sommerprogramm mitzuhelfen. Dort angekommen, entscheidet sie sich dafür, auch Aron wiedersehen zu wollen. Die Beziehung zwischen den beiden blüht wieder auf, bis sich der Gesundheitszustand von Aron zunehmendes verschlechtert und Lilly sich wieder mit dem möglichen Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert sieht.
Rezension:
Nachdem ich den ersten Band bereits förmlich verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Und auch bei dieser wurde ich nicht enttäuscht. Sondern ganz im Gegenteil, die Geschichte zwischen Lilly und Aron wird noch intensiver, romantischer und emotionaler.
In diesem Band neben Lilly‘s Perspektive auch aus Aron’s Sicht erzählt, sodass man Einblicke in beide Gefühls- und Gedankenwelten bekommt. Das hat dazu beigetragen, die Beziehung und Beweggründe der beiden noch besser zu verstehen.
Für mich als große Island-Liebhaberin sind beide Bände ein absoluter Traum. Die Beschreibungen der rauen und wilden Natur, der schönen Naturereignisse und Erlebnisse haben mich absolut in meine eigenen Reisen durch dieses faszinierende Land zurückversetzt und definitiv großes Fernweh ausgelöst.
Aus meiner Sicht ist es ein gelungener Abschluss der Dilogie und definitiv eines meiner Lieblingsbücher aus diesem Jahr.