Eine urkomische Geschichte ❤️
Dieser Roman verspricht eine turbulente, warmherzige und urkomische Geschichte mit viel Herz und Situationskomik. Schon die Grundidee – ein Seniorenheim, das sich heimlich für eine TV-Quizshow bewirbt – ist herrlich schräg und originell. Die Hauptfigur Sybille Bullatschek scheint eine liebenswert-chaotische Heldin zu sein, die mit Charme und einer ordentlichen Portion Improvisationstalent durch das Chaos manövriert.
Besonders gelungen wirkt der Mix aus skurrilem Alltag im Heim, bissigem Humor und kleinen emotionalen Momenten. Die Nebenfiguren, allen voran die aufgedrehten Senioren und der geheimnisvolle Franzose Jean-Luc, lassen viel Raum für Lacher und liebenswerte Wendungen.
Fazit:Ein locker-leichtes Lesevergnügen mit Herz, Humor und einem Augenzwinkern – ideal für alle, die mal wieder herzhaft lachen und sich dabei gut unterhalten lassen wollen.
Besonders gelungen wirkt der Mix aus skurrilem Alltag im Heim, bissigem Humor und kleinen emotionalen Momenten. Die Nebenfiguren, allen voran die aufgedrehten Senioren und der geheimnisvolle Franzose Jean-Luc, lassen viel Raum für Lacher und liebenswerte Wendungen.
Fazit:Ein locker-leichtes Lesevergnügen mit Herz, Humor und einem Augenzwinkern – ideal für alle, die mal wieder herzhaft lachen und sich dabei gut unterhalten lassen wollen.