humorvoll und gleichzeitig ernst
Am Anfang geht es um das normal verrückte Alltagsleben in einem Seniorenheim mit allen Höhen und Tiefen der Bewohner und der Mitarbeiter. Es wird humorvoll und doch ernst auf die Probleme im Seniorenheim aufmerksam gemacht und den Leser vor Augen geführt, wie es wirklich abläuft. Und was die Altenpfleger so alles mitmachen und erleben. Durch den Chef und durch das ewige Sparen werden die Arbeitsbedingungen auch nicht besser. Die Altenpfleger sind teilweise frustriert und sind für Lösungen offen, da kommt die Teilnahme in der Fernsehshow gerade richtig.
Die Autorin schreibt mit viel Humor auch über die ernsten Themen und führt den Leser gut durch das Buch. Gleichzeitig macht sie aber auch nachdenklich, wie es bei uns in den Seniorenheimen zugeht und keiner will eigentlich richtig darüber reden oder es sogar öffentlich machen.
Die Autorin schreibt mit viel Humor auch über die ernsten Themen und führt den Leser gut durch das Buch. Gleichzeitig macht sie aber auch nachdenklich, wie es bei uns in den Seniorenheimen zugeht und keiner will eigentlich richtig darüber reden oder es sogar öffentlich machen.