Humorvolle Abwechslung mit schwäbischem Charme
„Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen“ hat mir insgesamt gut gefallen. Der Humor ist sympathisch, stellenweise musste ich wirklich laut lachen, und die Figuren sind herrlich schräg. Ich musste mich zwar erst ein bisschen an die schwäbische Schreibweise gewöhnen – das gehört hier aber einfach dazu und macht den besonderen Charme des Buches aus.
Inhaltlich fand ich die Geschichte recht einfach gestrickt, ich mag es persönlich ein wenig tiefgründiger oder anspruchsvoller. Trotzdem war es eine schöne Abwechslung für zwischendurch und hat mir ein paar vergnügliche Lesestunden beschert. Besonders schön fand ich, dass der Pflegealltag mal mit einem Augenzwinkern gezeigt wird und man einen kleinen Einblick bekommt, wie es in einem Seniorenheim so zugehen kann. Es ist liebevoll erzählt und erinnert daran, dass auch im Heimalltag Lachen manchmal die beste Medizin ist.
Wer mal etwas Leichtes, Lustiges mit einem besonderen Dialekt lesen möchte, ist hier genau richtig und wird bestimmt das ein oder andere Mal schmunzeln müssen!
Inhaltlich fand ich die Geschichte recht einfach gestrickt, ich mag es persönlich ein wenig tiefgründiger oder anspruchsvoller. Trotzdem war es eine schöne Abwechslung für zwischendurch und hat mir ein paar vergnügliche Lesestunden beschert. Besonders schön fand ich, dass der Pflegealltag mal mit einem Augenzwinkern gezeigt wird und man einen kleinen Einblick bekommt, wie es in einem Seniorenheim so zugehen kann. Es ist liebevoll erzählt und erinnert daran, dass auch im Heimalltag Lachen manchmal die beste Medizin ist.
Wer mal etwas Leichtes, Lustiges mit einem besonderen Dialekt lesen möchte, ist hier genau richtig und wird bestimmt das ein oder andere Mal schmunzeln müssen!