Sybille Bullatschek sorgt wieder für Lachtränen
Dieses Buch erschien 2025 im Verlag HarperCollins und beinhaltet 320 Seiten.
„Sybille und die Bewohner vom Haus Sonnenuntergang mischen das Fernsehen auf“
Das Haus Sonnenuntergang ist durch ein neues Fernsehquiz in helle Aufregung versetzt. In dieser „Ü80 Show“ können drei Senioren und eine Pflägekraft 50.000 Euro gewinnen. Sybille Bullatschek lässt sich diese Chance natürlich nicht entgehen und kurzerhand bewirbt sie das Heim für einen Auftritt in der Sendung, natürlich ohne ihren Chef, Herrn Otterle, einzuweihen. Dann kommt die Zusage und sie muss nicht nur ihn von der Wichtigkeit der Show überzeugen, sondern auch die euphorischen Senioren, die ihrem Auftritt entgegenfiebern und das komplette Heim in den Wahnsinn treiben, im Zaum halten. Und als hätte die engagierte Pflägekraft nicht schon an genügend Fronten zu kämpfen, gibt es ausgerechnet jetzt noch ein paar Kolleginnen, die ihr den Platz auf dem Quizstuhl streitig machen wollen. Da sollte doch wenigstens das Privatleben bei so viel Trubel etwas Entspannung bringen, aber auch hier geht es wieder drunter und drüber. Unverhofft taucht der attraktive Jean-Luc in Sybilles Leben auf und verdreht ihr gewaltig den Kopf. Es könnte eigentlich alles so schön sein, wenn da nicht ihre Schusseligkeit wäre, dank der sie den hübschen Franzosen fast ins Jenseits befördert.
Da ich bereits die zwei anderen Bücher „Sie haben ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren“ und „Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht“ gelesen habe und von diesen so begeistert war, habe ich nun auch diesem Buch entgegengefiebert. Und es ist, wie von Sybille Bullatschek gewohnt, wieder ein Buch voller amüsanter Lesemomente gewesen. Schon das Cover hat mich schmunzeln lassen. Hach, den Humor dieser Autorin, die auch eine tolle Comedienne ist, mag ich total. Ich durfte sie selbst schon auf der Bühne bewundern und mit ihren Senioren und Seniorinnen aus dem Haus Sonnenuntergang schafft sie es immer wieder, mich komplett zum Lachen zu bringen. Auch ihr Geschick, immer wieder ins Fettnäpfchen zu treten und über sich selbst lachen zu können, ist ganz nach meinem Geschmack. Die Begegnung mit Jean-Luc war einfach einzigartig und auch die Übersetzung eines Briefes war genial und hat mich sehr erheitert. Die Autorin nimmt ihren Alltag als Pflägekraft hier voll auf die Schippe, alles ist nicht so ernst gemeint und so kann man wunderbar vom Alltag abschalten. Im Haus Sonnenuntergang wird es nie langweilig und die Querelen mit ihrem Chef Herrn Otterle meistert Sybille mit Bravour. Es passiert hier jede Menge und wird zu keiner Zeit langweilig. Ich habe die Bewohner des Hauses Sonnenuntergang so sehr in mein Herz geschlossen und freue mich immer über deren Abenteuer, die mir zeigen, dass man keine Angst vorm Älterwerden zu haben braucht, denn auch das Alter bringt noch jede Menge Freude, Aufregung und Spaß mit sich. Lest einfach selbst! Ihr werdet euch kugeln vor Lachen und viel Spaß beim Fernsehquiz haben. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Es ist auch ein wunderbares Geschenk für Menschen, die selbst in diesem Beruf arbeiten. Mich hat die Autorin Sybille Bullatschek wieder einmal komplett begeistert, fasziniert und überzeugt und mich wunderbar unterhalten und mir so manche Lachträne in die Augen gezaubert!!!
„Sybille und die Bewohner vom Haus Sonnenuntergang mischen das Fernsehen auf“
Das Haus Sonnenuntergang ist durch ein neues Fernsehquiz in helle Aufregung versetzt. In dieser „Ü80 Show“ können drei Senioren und eine Pflägekraft 50.000 Euro gewinnen. Sybille Bullatschek lässt sich diese Chance natürlich nicht entgehen und kurzerhand bewirbt sie das Heim für einen Auftritt in der Sendung, natürlich ohne ihren Chef, Herrn Otterle, einzuweihen. Dann kommt die Zusage und sie muss nicht nur ihn von der Wichtigkeit der Show überzeugen, sondern auch die euphorischen Senioren, die ihrem Auftritt entgegenfiebern und das komplette Heim in den Wahnsinn treiben, im Zaum halten. Und als hätte die engagierte Pflägekraft nicht schon an genügend Fronten zu kämpfen, gibt es ausgerechnet jetzt noch ein paar Kolleginnen, die ihr den Platz auf dem Quizstuhl streitig machen wollen. Da sollte doch wenigstens das Privatleben bei so viel Trubel etwas Entspannung bringen, aber auch hier geht es wieder drunter und drüber. Unverhofft taucht der attraktive Jean-Luc in Sybilles Leben auf und verdreht ihr gewaltig den Kopf. Es könnte eigentlich alles so schön sein, wenn da nicht ihre Schusseligkeit wäre, dank der sie den hübschen Franzosen fast ins Jenseits befördert.
Da ich bereits die zwei anderen Bücher „Sie haben ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren“ und „Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht“ gelesen habe und von diesen so begeistert war, habe ich nun auch diesem Buch entgegengefiebert. Und es ist, wie von Sybille Bullatschek gewohnt, wieder ein Buch voller amüsanter Lesemomente gewesen. Schon das Cover hat mich schmunzeln lassen. Hach, den Humor dieser Autorin, die auch eine tolle Comedienne ist, mag ich total. Ich durfte sie selbst schon auf der Bühne bewundern und mit ihren Senioren und Seniorinnen aus dem Haus Sonnenuntergang schafft sie es immer wieder, mich komplett zum Lachen zu bringen. Auch ihr Geschick, immer wieder ins Fettnäpfchen zu treten und über sich selbst lachen zu können, ist ganz nach meinem Geschmack. Die Begegnung mit Jean-Luc war einfach einzigartig und auch die Übersetzung eines Briefes war genial und hat mich sehr erheitert. Die Autorin nimmt ihren Alltag als Pflägekraft hier voll auf die Schippe, alles ist nicht so ernst gemeint und so kann man wunderbar vom Alltag abschalten. Im Haus Sonnenuntergang wird es nie langweilig und die Querelen mit ihrem Chef Herrn Otterle meistert Sybille mit Bravour. Es passiert hier jede Menge und wird zu keiner Zeit langweilig. Ich habe die Bewohner des Hauses Sonnenuntergang so sehr in mein Herz geschlossen und freue mich immer über deren Abenteuer, die mir zeigen, dass man keine Angst vorm Älterwerden zu haben braucht, denn auch das Alter bringt noch jede Menge Freude, Aufregung und Spaß mit sich. Lest einfach selbst! Ihr werdet euch kugeln vor Lachen und viel Spaß beim Fernsehquiz haben. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Es ist auch ein wunderbares Geschenk für Menschen, die selbst in diesem Beruf arbeiten. Mich hat die Autorin Sybille Bullatschek wieder einmal komplett begeistert, fasziniert und überzeugt und mich wunderbar unterhalten und mir so manche Lachträne in die Augen gezaubert!!!