Wichtiger Beitrag zur Gleichstellung der Frau
Straßenbelästigung schränkt die Mobilität von Frauen stark ein. Sie vermindert nicht nur das Gefühl der Sicherheit und des Komforts einer Frau an öffentlichen Orten, sondern schränkt auch ihre Bewegungsfreiheit ein und nimmt ihr die Freiheit und Sicherheit im öffentlichen Raum. Frauen beurteilen ihre Umgebung, schränken die Wahl der Kleidung ein, entscheiden sich für Bewegung im Haus und meiden bestimmte Nachbarschaften oder Wege als proaktive Maßnahmen, um das Risiko, belästigt zu werden, zu verringern. In neueren Studien wurde die Belästigung auf der Straße mit Folgen in Verbindung gebracht, die die Lebensqualität von Frauen verringern. Die Abnahme der Lebensqualität wird zu vermeidendem Verhalten beigetragen. Der Weg zum Arzt und Arbeitgeber wird erschwert.