Debüt einer besonderen Thriller-Reihe: Ein Serienmörder, der mit Symbolik arbeitet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
dauerleserin Avatar

Von

In einer Kleinstadt geht ein Serienmörder um, der es auf weibliche Opfer abgesehen, die er mit kryptischen Zeichen versieht. Und auch die Orte, an denen die Leichen abgelegt werden, müssen eine besondere Bedeutung haben. Was will der Killer damit sagen?

Kriminalkommissar Marc Wittmann, der mit den Ermittlungen vor Ort betraut ist, wendet sich an die Psychologin Frieda Rubens. Zufälliger Weise ist Frieda auch Marcs Exfreundin, wodurch in diesem Fall auch private Ermittlungshindernisse vorprogrammiert sind.

Cover, Schreibstil, etc.:

Das Cover von „Siehst du, wie sie sterben“ ist allein schon aufgrund der Farbgebung auffällig, und das abgebildete Auge ist sehr gruselig. Zum Glück hatte ich ein eBook im Kindle-Format zur Verfügung, sodass ich nicht in die Verlegenheit kam, dieses gruselige Cover offen herumliegen zu haben. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, und das Buch liest sich somit schnell weg.

Fazit und Leseempfehlung:

Ich liebe Debütromane. „Siehst du, wie sie sterben“ ist der vielversprechende Beginn einer neuen Thriller-Serie rund um Frieda Rubens und Marc Wittmann. Dieser Thriller von Gunnar Schwarz lebt von einem interessanten Ermittlerteam, immer neuen Wendungen und einer permanent vorhandenen Bedrohung, der man auch als Lesende/r nicht entziehen kann. Das Netzt zieht sich im Verlauf des Buches immer weiter zu. Aber nicht nur für den Killer wird es eng. Ich persönlich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen.

„Siehst du, wie sie sterben“ empfehle ich allen Thriller-Fans, die auch vor brutaleren Textpassagen nicht zurückschrecken.

5 Sterne von mir.

Die Dauerleserin