Tolle Fortsetzung
Kim Ribbing nimmt den Kampf mit den Dämonen seiner Vergangenheit auf. Im wahrsten Sinn des Wortes, denn er hat Martin Rudbeck, der in die Schlagzeilen als der "Schockdoktor" einging und Kim früher mit Elektroschockbehandlungen quälte, entführt und hält ihn im Keller seiner neu erworbenen Villa gefangen. Als Hacker hat Kim einige Erfahrung damit seine Spuren geschickt zu verwischen, doch in diesem Fall hat er nicht alle Eventualitäten bedacht. Astrid Helander, die Tochter des im ersten Band ermordeten Ehepaars, die Kim vor Rudbeck rettete, wird zur tragischen Figur und plötzlich scheint alles aus dem Ruder zu laufen.
Buchautorin Julia Malmros sammelt gerade Stoff für ein neues Buch und recherchiert rund um die rechtsextreme Partei Die Wahren Schweden. Dabei ist ihr nicht bewusst, auf welch gefährliches Terrain sie sich dadurch begibt. Ihre Beziehung zu Kim ist auch mehr als schwierig. Einerseits fühlt sie sich zu ihm hingezogen, andererseits ist er oftmals so abweisend und schroff zu ihr, dass sich Julia ernsthaft die Frage stellt, ob das eine Zukunft haben kann.
Als sich die Ereignisse überschlagen, steht Julia vor der wohl schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.
Die Ex-Polizistin in ihr hadert mit der verliebten Autorin als es um die Frage geht, ob sie Kim verraten oder ihm zur Seite stehen soll.
Der zweite Teil um das ungleiche Paar ist eine gelungene Fortsetzung. Wieder stehen die persönlichen Beziehungen der Figuren zueinander im Mittelpunkt. Dies macht die Geschichte zwar reizvoll, ist aber wohl für Fans von harten Thrillern nicht ganz so überzeugend. Unabhängig davon ist die Geschichte aber gut konstruiert und man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Fazit: eine Fortsetzung, die absolute Vorfreude auf den Abschlussband hervorruft
Buchautorin Julia Malmros sammelt gerade Stoff für ein neues Buch und recherchiert rund um die rechtsextreme Partei Die Wahren Schweden. Dabei ist ihr nicht bewusst, auf welch gefährliches Terrain sie sich dadurch begibt. Ihre Beziehung zu Kim ist auch mehr als schwierig. Einerseits fühlt sie sich zu ihm hingezogen, andererseits ist er oftmals so abweisend und schroff zu ihr, dass sich Julia ernsthaft die Frage stellt, ob das eine Zukunft haben kann.
Als sich die Ereignisse überschlagen, steht Julia vor der wohl schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.
Die Ex-Polizistin in ihr hadert mit der verliebten Autorin als es um die Frage geht, ob sie Kim verraten oder ihm zur Seite stehen soll.
Der zweite Teil um das ungleiche Paar ist eine gelungene Fortsetzung. Wieder stehen die persönlichen Beziehungen der Figuren zueinander im Mittelpunkt. Dies macht die Geschichte zwar reizvoll, ist aber wohl für Fans von harten Thrillern nicht ganz so überzeugend. Unabhängig davon ist die Geschichte aber gut konstruiert und man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Fazit: eine Fortsetzung, die absolute Vorfreude auf den Abschlussband hervorruft