Es fängt schon sehr spannend an
Das cover gefällt mir ausgesprochen gut. Die Leseprobe von “Silent Secrets” bietet einen vielversprechenden Einstieg in eine spannende Romantasy-Geschichte, die sowohl mit ihrem Setting als auch ihren Charakteren überzeugt. Die Handlung beginnt mysteriös und düster in den Pyrenäen, wo eine packende Flucht beschrieben wird, die sofort eine dichte, fast bedrohliche Atmosphäre aufbaut. Die Autorin schafft es, durch intensive Beschreibungen und emotionale Tiefe, die Lesenden schnell in die Geschichte hineinzuziehen.
Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen dem düsteren Prolog und dem Übergang in das lebendigere, alltägliche Paris, wo die 19-jährige Remy ein scheinbar normales Leben führt. Doch schon bald wird sie in ein uraltes Geheimnis verwickelt, das ihr Schicksal und das der Welt entscheidend verändern könnte.
Der Schreibstil ist flüssig und zieht die Leser in eine magische Welt voller Geheimnisse und Abenteuer. Die Hauptcharaktere, Remy und Kasimir, wirken sympathisch und vielschichtig, wobei vor allem Remy noch viele Überraschungen bereithalten könnte. Die Kombination aus einer geheimnisvollen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit bewacht, und einer aufkeimenden Liebesgeschichte verspricht eine fesselnde Lektüre, die Lust auf mehr macht.
Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen dem düsteren Prolog und dem Übergang in das lebendigere, alltägliche Paris, wo die 19-jährige Remy ein scheinbar normales Leben führt. Doch schon bald wird sie in ein uraltes Geheimnis verwickelt, das ihr Schicksal und das der Welt entscheidend verändern könnte.
Der Schreibstil ist flüssig und zieht die Leser in eine magische Welt voller Geheimnisse und Abenteuer. Die Hauptcharaktere, Remy und Kasimir, wirken sympathisch und vielschichtig, wobei vor allem Remy noch viele Überraschungen bereithalten könnte. Die Kombination aus einer geheimnisvollen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit bewacht, und einer aufkeimenden Liebesgeschichte verspricht eine fesselnde Lektüre, die Lust auf mehr macht.