Magie hinter verschlossenen Türen.
Paris verbirgt tief unter sich ein Geheimnis, dessen Bewahrung von größter Bedeutung für die gesamte Menschheit ist. Denn die Weltenbibliothek Mondia hält das Gefüge der Welt zusammen und sorgt dafür, dass alles stets im Gleichgewicht ist. Ihre Beschützer, die Ripari, sind für das Herzstück der Mondia verantwortlich. Nur sie haben die Fähigkeit, das Uhrwerk am Laufen zu halten. Diese Gabe hat Remy geerbt und ahnt nichts davon, bis Kasimir in ihr Leben tritt. Gerade erst in diesen neuen Teil ihres Lebens gestolpert, muss sie sich gleich als Ripari beweisen. Denn die Mondia hat ihre Tore geschlossen und sorgt bereits für erste Katastrophen in der Welt. Gemeinsam mit Kasimir muss sie versuchen, die Mondia wieder zu öffnen. Leichter gesagt als getan, zumal ihre Feinde ganz eigene Pläne schmieden.
Das Cover wie auch die Gestaltung unter dem Schutzumschlag haben mir nicht wirklich zugesagt, weshalb mich diesmal allein der Anfang der Geschichte dazu bewegt hat, dem Buch eine Chance zu geben. Und auch von den Ereignissen in den ersten Kapiteln ausgehend war ich mir noch nicht absolut sicher, ob mir die Geschichte gefallen würde.
Aber was soll ich sagen…ich war und bin mehr als froh, dass ich mich dafür entschieden haben. Nach langer Zeit hat mich ein Buch mal wieder so richtig berührt. Mir ein Wohlfühlgefühl gegeben, ohne an Spannung und abrupten Wendungen einzubüßen. Eine Urban Fantasy Welt kreiert und diese atmosphärisch wirken lassen, ohne sich in der Beschreibung dieser zu verlieren. Stattdessen gefüllt mit viel Handlung an wechselnden Orten. Es waren sogar meine Lieblingsstädte als Schauplätze dabei. Manche Autor:innen wissen wohl einfach, wie man mein Herz gewinnt, hihi. Auch gut fand ich, wie dezent die Liebesgeschichte eingearbeitet wurde. Sie hat sich nicht in den Vordergrund gedrängt und war dennoch so präsent, dass sie mich emotional bewegt hat. Ohne viel Spice, was manchen Leser:innen vielleicht fehlen könnte, für mich aber in diesem Rahmen genau richtig war.
Nicht nur in den romantischen Szenen ist mir warm ums Herz geworden, sondern insbesondere auch in den Gesprächen zwischen Remy und ihrer Familie. Das Thema Adoption wurde dabei mit sehr viel Feingefühl behandelt. Für mich haben sich alle Szenen mit ihren Eltern und/oder ihrer Schwester nur schön und warm angefühlt.
Überhaupt hat dieses Buch einen starken cozy Vibe und passt somit perfekt zur kommenden Jahreszeit. Daher meine Empfehlung: macht es euch gemütlich und taucht ein in diese wunderbare Geschichte, die Alexandra da geschaffen hat.
Fazit: Eine Urban Fantasy par excellence mit romantischem Touch. Mitreißend und einfühlsam zugleich. Mit so unfassbar liebenswerten Charakteren, dass sie euer Herz im Sturm erobern werden.
Das Cover wie auch die Gestaltung unter dem Schutzumschlag haben mir nicht wirklich zugesagt, weshalb mich diesmal allein der Anfang der Geschichte dazu bewegt hat, dem Buch eine Chance zu geben. Und auch von den Ereignissen in den ersten Kapiteln ausgehend war ich mir noch nicht absolut sicher, ob mir die Geschichte gefallen würde.
Aber was soll ich sagen…ich war und bin mehr als froh, dass ich mich dafür entschieden haben. Nach langer Zeit hat mich ein Buch mal wieder so richtig berührt. Mir ein Wohlfühlgefühl gegeben, ohne an Spannung und abrupten Wendungen einzubüßen. Eine Urban Fantasy Welt kreiert und diese atmosphärisch wirken lassen, ohne sich in der Beschreibung dieser zu verlieren. Stattdessen gefüllt mit viel Handlung an wechselnden Orten. Es waren sogar meine Lieblingsstädte als Schauplätze dabei. Manche Autor:innen wissen wohl einfach, wie man mein Herz gewinnt, hihi. Auch gut fand ich, wie dezent die Liebesgeschichte eingearbeitet wurde. Sie hat sich nicht in den Vordergrund gedrängt und war dennoch so präsent, dass sie mich emotional bewegt hat. Ohne viel Spice, was manchen Leser:innen vielleicht fehlen könnte, für mich aber in diesem Rahmen genau richtig war.
Nicht nur in den romantischen Szenen ist mir warm ums Herz geworden, sondern insbesondere auch in den Gesprächen zwischen Remy und ihrer Familie. Das Thema Adoption wurde dabei mit sehr viel Feingefühl behandelt. Für mich haben sich alle Szenen mit ihren Eltern und/oder ihrer Schwester nur schön und warm angefühlt.
Überhaupt hat dieses Buch einen starken cozy Vibe und passt somit perfekt zur kommenden Jahreszeit. Daher meine Empfehlung: macht es euch gemütlich und taucht ein in diese wunderbare Geschichte, die Alexandra da geschaffen hat.
Fazit: Eine Urban Fantasy par excellence mit romantischem Touch. Mitreißend und einfühlsam zugleich. Mit so unfassbar liebenswerten Charakteren, dass sie euer Herz im Sturm erobern werden.