Wundervolles Mitmach-Buch
Worum geht’s?
Im Sommerwald soll ein Konzert stattfinden. Mausi Maus liebt Musik, und möchte gerne mitmachen. Doch er ist aufgeregt und hat auch ein bisschen Angst. Seine Freunde sind sofort zur Stelle und helfen ihm.
Meine Meinung:
„Mach mit, Mausi Maus!“ ist das Kinderbuch-Debüt von Simone Sommerland. Wir hören zuhause total gerne ihre Lieder, bei denen man auch wundervoll mitmachen kann, und waren daher total gespannt auf das Buch. Illustriert wurde Mausi Maus von Tina Nagel. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahre. Der Text ist kindgerecht geschrieben. Mein Kleiner ist noch keine 2 Jahre alt, aber auch er mag das Buch schon jetzt total und schaut es immer und immer wieder an.
Mausi Maus ist ein wirklich schöner Kinderbuch-Charakter, an dem aufgezeigt wird, dass man bei manchen Dingen auch mal aufgeregt, nervös oder auch einfach ängstlich sein kann und darf. Und der, wie auch unser Kleiner, Musik total liebt.
Im Text selbst erleben wir dann, wie sich Mausi auf das Konzert vorbereitet. Wie er Hilfe von seinen Freunden bei der Vorbereitung bekommt und wie seine Freunde dann auch vor dem Konzert, als er nochmal so richtig nervös ist und Lampenfieber hat, plötzlich da sind. Es ist richtig warmherzig dargestellt, wie wichtig Freundschaft ist, wie Gefühle verarbeitet werden und wie man von Freunden Unterstützung und Halt erhält. Und auch, wie man trotz Nervosität auch mutig sein kann. Dazu die farbenfrohen, lebendigen Bilder – die haben uns total gut gefallen. Die Tiere sind vermenschlicht, aber naturgetreu dargestellt. Und es gibt so herrlich viele Details auf den Seiten zu sehen, dass man bei jedem Durchblättern nochmal etwas Neues entdeckt. Text und Bilder ergänzen sich perfekt und auch die Liebe zur Musik kommt durch. Aber das Beste: Es gibt noch den Mausi-Maus-Song zum Buch. Den wir natürlich beim Lesen (und überhaupt den ganzen Tag) auf Dauerschleife laufen haben. Parallel zum Song blättert mein Kleiner gerne auf die entsprechende Seite und singt auch das „Quaak“ oder „Ssummm“ mit oder dreht sich mit dem Bären im Kreis. Das Buch ist ein mehr als gelungenes Debüt, das uns seit ein paar Tagen intensiv begleitet und das wir auch für jüngere Kinder schon von Herzen empfehlen können. Ich hoffe, dass es nicht das einzige Buch von Simone bleiben wird!
Fazit:
Simone Sommerlands Kinderbuch-Debüt „Mach mit, Mausi Maus!“ ist mehr als gelungen. Kindgerechter Text, den auch mein Kleiner mit unter 2 Jahren schon versteht, wundervoll lebendige und bunte Bilder von Tina Nagel, die den Text perfekt abrunden und auf denen es so viel zu entdecken gibt. Dazu viele Stellen, an denen man mitmachen kann und eine schöne Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Wir haben das Buch – natürlich mit dem passenden Mausi-Maus-Song, schon jetzt mindestens 50 x gelesen/angeschaut und es werden sicher noch viele weitere Male folgen.
5 Sterne von uns und bitte mehr Kinderbücher, liebe Simone!
Im Sommerwald soll ein Konzert stattfinden. Mausi Maus liebt Musik, und möchte gerne mitmachen. Doch er ist aufgeregt und hat auch ein bisschen Angst. Seine Freunde sind sofort zur Stelle und helfen ihm.
Meine Meinung:
„Mach mit, Mausi Maus!“ ist das Kinderbuch-Debüt von Simone Sommerland. Wir hören zuhause total gerne ihre Lieder, bei denen man auch wundervoll mitmachen kann, und waren daher total gespannt auf das Buch. Illustriert wurde Mausi Maus von Tina Nagel. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahre. Der Text ist kindgerecht geschrieben. Mein Kleiner ist noch keine 2 Jahre alt, aber auch er mag das Buch schon jetzt total und schaut es immer und immer wieder an.
Mausi Maus ist ein wirklich schöner Kinderbuch-Charakter, an dem aufgezeigt wird, dass man bei manchen Dingen auch mal aufgeregt, nervös oder auch einfach ängstlich sein kann und darf. Und der, wie auch unser Kleiner, Musik total liebt.
Im Text selbst erleben wir dann, wie sich Mausi auf das Konzert vorbereitet. Wie er Hilfe von seinen Freunden bei der Vorbereitung bekommt und wie seine Freunde dann auch vor dem Konzert, als er nochmal so richtig nervös ist und Lampenfieber hat, plötzlich da sind. Es ist richtig warmherzig dargestellt, wie wichtig Freundschaft ist, wie Gefühle verarbeitet werden und wie man von Freunden Unterstützung und Halt erhält. Und auch, wie man trotz Nervosität auch mutig sein kann. Dazu die farbenfrohen, lebendigen Bilder – die haben uns total gut gefallen. Die Tiere sind vermenschlicht, aber naturgetreu dargestellt. Und es gibt so herrlich viele Details auf den Seiten zu sehen, dass man bei jedem Durchblättern nochmal etwas Neues entdeckt. Text und Bilder ergänzen sich perfekt und auch die Liebe zur Musik kommt durch. Aber das Beste: Es gibt noch den Mausi-Maus-Song zum Buch. Den wir natürlich beim Lesen (und überhaupt den ganzen Tag) auf Dauerschleife laufen haben. Parallel zum Song blättert mein Kleiner gerne auf die entsprechende Seite und singt auch das „Quaak“ oder „Ssummm“ mit oder dreht sich mit dem Bären im Kreis. Das Buch ist ein mehr als gelungenes Debüt, das uns seit ein paar Tagen intensiv begleitet und das wir auch für jüngere Kinder schon von Herzen empfehlen können. Ich hoffe, dass es nicht das einzige Buch von Simone bleiben wird!
Fazit:
Simone Sommerlands Kinderbuch-Debüt „Mach mit, Mausi Maus!“ ist mehr als gelungen. Kindgerechter Text, den auch mein Kleiner mit unter 2 Jahren schon versteht, wundervoll lebendige und bunte Bilder von Tina Nagel, die den Text perfekt abrunden und auf denen es so viel zu entdecken gibt. Dazu viele Stellen, an denen man mitmachen kann und eine schöne Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Wir haben das Buch – natürlich mit dem passenden Mausi-Maus-Song, schon jetzt mindestens 50 x gelesen/angeschaut und es werden sicher noch viele weitere Male folgen.
5 Sterne von uns und bitte mehr Kinderbücher, liebe Simone!