Mitreißend!
In dem Roman geht es um Anja und ihre Freundin Simone, die ihre unvergessliche Jugend miteinander verbringen.
Die beiden verlieren sich aus den Augen und jede lebt ein leben für sich. Bis sich Simone ihr Leben nimmt und Anja sich Gedanken zum Leben ihrer ehemals besten Freundin macht.
Besonders toll fand ich, dass die Autorin auch Experten zum Thema herangezogen hat. Auch allgemein finde ich die Idee des Bucher sehr interessant, da es wie eine Art Spurensuche zum Leben von Simone aufgebaut ist.
Das Buch ist meiner Meinung nach sehr wichtig, da das Thema des Buches doch in den allermeisten Fällen ein sehr großes Tabuthema ist.
Das Buch hat mich auch durch den angenehmen Schreibstil mitgenommen.
Auch geschichtlich bekommt man im Buch viele Infos, da das Buch eben in der Zeit der DDR spielt und ich mache Dinge nich nicht wusste.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
Die beiden verlieren sich aus den Augen und jede lebt ein leben für sich. Bis sich Simone ihr Leben nimmt und Anja sich Gedanken zum Leben ihrer ehemals besten Freundin macht.
Besonders toll fand ich, dass die Autorin auch Experten zum Thema herangezogen hat. Auch allgemein finde ich die Idee des Bucher sehr interessant, da es wie eine Art Spurensuche zum Leben von Simone aufgebaut ist.
Das Buch ist meiner Meinung nach sehr wichtig, da das Thema des Buches doch in den allermeisten Fällen ein sehr großes Tabuthema ist.
Das Buch hat mich auch durch den angenehmen Schreibstil mitgenommen.
Auch geschichtlich bekommt man im Buch viele Infos, da das Buch eben in der Zeit der DDR spielt und ich mache Dinge nich nicht wusste.
Ich kann das Buch nur empfehlen!