Berlin mal anders
'' Skin City '' von Johannes Groschupf ist meiner Meinung nach kein wirklicher Thriller, eher ein Krimi. Als den Bucheinband gesehen habe war ich direkt interessiert und habe mir das Buch angesehen, der Klappentext klang auch recht interessant, also habe ich das Buch mitgenommen. Leider hat mich das Buch nicht so umgehauen. Die Geschichte wird aus Drei verschiedenen Sichten erzählt. Wir tauchen in das Leben der Kriminal Polizistin Romina Winter ein die sich ein ruhigeres Leben durch den Außendienst erhofft. Sehen den '' Aufstieg '' von Jacques Lippold der nach einer zweijährigen Haftstrafe nun als Finanzberater in der Berliner Kunstszene Karriere machen möchte und wir begleiten den Kriminellen Kobo bei seinen täglichen Einbrüchen.
Das Buch war an sich recht gut geschrieben, ich fand es besonders interessant, dass Groschupf die derbe Sprache der Berliner '' Asis '' mit einbezogen hat. Dennoch empfand ich das Buch eher als Kriminalroman da mir die Spannung eines Thrillers gefehlt hat.
Das Buch war an sich recht gut geschrieben, ich fand es besonders interessant, dass Groschupf die derbe Sprache der Berliner '' Asis '' mit einbezogen hat. Dennoch empfand ich das Buch eher als Kriminalroman da mir die Spannung eines Thrillers gefehlt hat.