Berlins Moloch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rosenfreund Avatar

Von

Das Cover finde ich gleichzeitig abstoßend, aber auch Interesse weckend, denn es ist hart und gnadenlos, macht aber neugierig auf den Inhalt, der zu dem porträtierten Berlinimage mit seinen verschiedenen Facetten passt. Es passt besonders gut zu den ärmlichen, hässlichen Vierteln, will aber auch provozieren, denn die gesellschaftlichen Gegensätze kommen in anprangernder Form vor, nämlich reiche, protzige Stadtvillen in abgeschotteten “guten“ Wohnvierteln. Die Erfolglosen stehen den Erfolgreichen gegenüber. Wir erfahren in Groschupfs Schilderungen über Berlin viel über die Kultur der Stadt, über Kunstgalerien, Künstlerbälle, aber auch über das Gefängnis. Vieles ist brutal und abstoßend, aber auch schöne und berührende Elemente kommen vor, so dass sich jede(r) Leser(in) ein schillerndes Bild dieses Molochs machen kann. Der Titel “Skin City“ will natürlich auch aufrütteln und provozieren, ebenso wie die verwendete Sprache.
Wir haben also einen fesselnden und spannenden Thriller vorliegen, der mit seinen ca. 230 Seiten in großer Schrift, die mühelos nebenbei zu lesen sind, ein Leseerlebnis der besonderen Art verspricht.
Es gibt 3 Erzählstränge über eine kurze Zeit im Sommer 2024 in Berlin, die miteinander verflochten sind und am Ende zu einer gelungenen Gesamthandlung zusammengeführt werden. Der Schluss ist perfekt vorbereitet und gefällt mir sehr gut.
Alle Figuren werden sehr authentisch gezeichnet, sie sprechen und handeln völlig milieuspezifisch und werden dadurch lebendig und interessant.
Inhaltlich geht es um den Georgier Koba, der mit 2 Kumpels Einbrüche in die Stadtvillen Berlins begeht, um den brutalen ehemaligen Gefängnisinsassen, Jacques Lippold, und um die Polizistin Romina, einer rumänisch stämmigen Roma, die sich aus dem ärmlichen Milieu ihrer Familie hochgekämpft hat und wegen der Hauseinbrüche ermittelt. Dann verschwindet ihre jüngere Schwester, und sie muss in eigener Sache ermitteln.
Grotschupf hat ein gnadenloses Gefühl für Spannung und Thrill!
Ich möchte den Thriller Lesern empfehlen, die an schichtenspezifischen Gesellschaftsproblemen interessiert sind und nicht vor Brutalität, Ungerechtigkeiten und Leid zurückschrecken, sondern offen sind für diese Art der Darstellung, daher vergebe ich 5 Punkt