Ein Thriller ist das nicht
Ich hatte mehr erwartet von dem Buch, das als Thriller angekündigt wurde, aber nach meinem Dafürhalten keiner ist. Aufgrund der Buchbeschreibung spielt die Geschichte in Berlin, einem Brennpunkt der Kriminalität. Das hat mich interessiert, deshalb habe ich das Buch gelesen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, auch wenn das alle Kriminelle und wenig sympathisch sind. Eine georgische Bande von drei jungen Männern brechen in Stadtvillen ein, und rauben vor allem Schmuck und Geld. Aber dahinter steckt der Familienclan, dem sie alles abliefern müssen.
Der zweite Erzählstrang handelt von einem entlassenen Sträfling, der auf Rache aus ist nach einem Vorfall im Gefängnis. Zuerst aber will er raus aus der Armut und als Hochstabler ist er überaus erfolgreich. Er bewegt sich in der besseren Gesellschaft als gehört er schon immer dazu. Wenig glaubhaft erscheint mir sein Wissen aus der Kunstszene, mit dem er sich in den gehobenen Kreisen Ansehen verschafft. Wo will er, der aus ärmlichen Verhältnissen kommt, sein Wissen erworben haben. Hinter ihm ist die Polizistin Romina her. Sie weiß, daß er sowohl ihre Schwester schwer verletzt als auch ihren Vater umgebracht hat.
Nun erwartet man von einer Polizistin, daß sie sowohl die Diebe als auch den Hochstapler zur Strecke bringt. Weit gefehlt. Sie sucht sich einen der Betroffenen als Bettgenossen aus. Für mich ist sie unglaubwürdig und unsympathisch.
Es war mein erstes Buch des Autors. Es hat mich enttäuscht, und ich kann es nicht weiterempfehlen.
Der zweite Erzählstrang handelt von einem entlassenen Sträfling, der auf Rache aus ist nach einem Vorfall im Gefängnis. Zuerst aber will er raus aus der Armut und als Hochstabler ist er überaus erfolgreich. Er bewegt sich in der besseren Gesellschaft als gehört er schon immer dazu. Wenig glaubhaft erscheint mir sein Wissen aus der Kunstszene, mit dem er sich in den gehobenen Kreisen Ansehen verschafft. Wo will er, der aus ärmlichen Verhältnissen kommt, sein Wissen erworben haben. Hinter ihm ist die Polizistin Romina her. Sie weiß, daß er sowohl ihre Schwester schwer verletzt als auch ihren Vater umgebracht hat.
Nun erwartet man von einer Polizistin, daß sie sowohl die Diebe als auch den Hochstapler zur Strecke bringt. Weit gefehlt. Sie sucht sich einen der Betroffenen als Bettgenossen aus. Für mich ist sie unglaubwürdig und unsympathisch.
Es war mein erstes Buch des Autors. Es hat mich enttäuscht, und ich kann es nicht weiterempfehlen.