Zwei Menschen, zwei Familienunternehmen, zwei Welten und ganz viel Gefühl.
Norah und (Alek)Sander, zwei junge Menschen, die aus völlig unterschiedlichen Welten stammen, stehen vor einer ähnlichen Situation: Die Zukunft sieht die Führung des Familienunternehmen vor. Doch im Grunde kann die Situation nicht unterschiedlicher sein.
Als Sander dann aufgrund eines Skandals plötzlich Teil der Reisegruppe von Norah wird, treffen beide Welten aufeinander. Obwohl Norah sich geschworen hat nie wieder etwas mit einem Teilnehmer anzufangen, fühlt sie sich zu Sander hingezogen. Ihm geht es sehr ähnlich, denn bei ihr fühlt er sich echt und kann er selbst sein. Beide Charaktere sind gut beschrieben und durch den Perspektivwechsel erhält man Einblicke in beide Personen. Tiefer mag ich gar nicht in den Verlauf einsteigen, denn ihr sollt ja selbst in die tolle Geschichte abtauchen. Beim lesen kann man Fernweh bekommen, denn die Autorin schafft es mehr als authentisch die Natur zu beschreiben. Ich habe eine innere Ruhe und Zufriedenheit beim Lesen empfunden, wie sonst nie. Die Szenerie, aber auch die Geschichte nimmt einen mit. Besonders während der Wanderungen neigen die Protagonisten eher zu Monologen, was dem ganzen einen gewissen Charme verleiht. Alle behandelten Themen, wie Tod und Familiendruck sind sensibel verarbeitet, das hat mir besonders gut gefallen. Denn obwohl es teilweise schwere Themen sind, hat das Lesen Freude bereitet und man konnte sich gut auf die Gefühlswelt einlassen.
Alles in allem empfehle ich dieses Buch sehr. Lasst euch nicht vom Cover täuschen, das Buch ist tiefgründiger als nur ein oberflächlicher Liebesroman.
Der Auftakt ist Carolin Wahl sehr geglückt und ich freue mich auf den nächsten Teil.
Als Sander dann aufgrund eines Skandals plötzlich Teil der Reisegruppe von Norah wird, treffen beide Welten aufeinander. Obwohl Norah sich geschworen hat nie wieder etwas mit einem Teilnehmer anzufangen, fühlt sie sich zu Sander hingezogen. Ihm geht es sehr ähnlich, denn bei ihr fühlt er sich echt und kann er selbst sein. Beide Charaktere sind gut beschrieben und durch den Perspektivwechsel erhält man Einblicke in beide Personen. Tiefer mag ich gar nicht in den Verlauf einsteigen, denn ihr sollt ja selbst in die tolle Geschichte abtauchen. Beim lesen kann man Fernweh bekommen, denn die Autorin schafft es mehr als authentisch die Natur zu beschreiben. Ich habe eine innere Ruhe und Zufriedenheit beim Lesen empfunden, wie sonst nie. Die Szenerie, aber auch die Geschichte nimmt einen mit. Besonders während der Wanderungen neigen die Protagonisten eher zu Monologen, was dem ganzen einen gewissen Charme verleiht. Alle behandelten Themen, wie Tod und Familiendruck sind sensibel verarbeitet, das hat mir besonders gut gefallen. Denn obwohl es teilweise schwere Themen sind, hat das Lesen Freude bereitet und man konnte sich gut auf die Gefühlswelt einlassen.
Alles in allem empfehle ich dieses Buch sehr. Lasst euch nicht vom Cover täuschen, das Buch ist tiefgründiger als nur ein oberflächlicher Liebesroman.
Der Auftakt ist Carolin Wahl sehr geglückt und ich freue mich auf den nächsten Teil.