anders als gedacht
Das Cover hat mich magisch angezogen, bis das Buch mich in seinen Bann gezogen hat, hat es einen Moment länger gedauert. Das Setting habe ich mir nun nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe mal angesehen wirklich wunderschön der Ort:-)
April ist auf den ersten Blick eine gescheiterte Filmdiva, die nach dem Tod ihres Großvaters auf ihre Heimatinsel zurückkehrt um ihre Wunden zu lecken...
Malcom ist ein Mann dem ein bisschen mehr Selbstvertrauen gut tun würde, der lieber mit sich und seinem Hund einen Abend verbringt als bei einer Party oder einem Empfang und dann wird man mal wieder daran erinnert, dass man nicht zu oberflächlich sein sollte und nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.
Der Schreibstil ist leicht lesbar und gut verständlich. ich mag es nicht so, wenn die Ich Perspektive innerhalb einer Storyständig wechselt. Ist zwar ´ne Möglichkeit eine Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, stört mich in meinem Lesevergnügen... Macht Euch eure eigene Meinung!
April ist auf den ersten Blick eine gescheiterte Filmdiva, die nach dem Tod ihres Großvaters auf ihre Heimatinsel zurückkehrt um ihre Wunden zu lecken...
Malcom ist ein Mann dem ein bisschen mehr Selbstvertrauen gut tun würde, der lieber mit sich und seinem Hund einen Abend verbringt als bei einer Party oder einem Empfang und dann wird man mal wieder daran erinnert, dass man nicht zu oberflächlich sein sollte und nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.
Der Schreibstil ist leicht lesbar und gut verständlich. ich mag es nicht so, wenn die Ich Perspektive innerhalb einer Storyständig wechselt. Ist zwar ´ne Möglichkeit eine Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, stört mich in meinem Lesevergnügen... Macht Euch eure eigene Meinung!