Garteninspirationen
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, da ich seit 2 Jahren einen Schrebergarten habe und noch immer in den Görtnerkinderschuhen stecke. Es ist nicht so einfach, naturnah, bienenfreundlich zu gärtnern und gleichzeitig allen Auflagen eines Schrebergartens zu erfüllen, wie Fruchtfolgen und zweite Saat usw. hier habe ich mir Hilfe ersehnt und ganz viele Tipps für ein entspanntes Gärtnern bekommen. Allein das Slow Gardening Manifest hilft mir bestimmt, im entspannter ranzugehen. Beetplanung und ein wunderschönes Kapitel zum Kräutergarten begeistern mich genauso sehr wie die Geschenk- und Rezeptideen. Die sehr gut ausgewählten Fotos machen sehr viel Freude beim Durchblättern. Man erfährt etwas über die beiden Autorinnen, erhält hilfreiche nützliche Adressen, Tipps fürs Haltbarmachen und mehr. Sehr guter Aufbau der Kapitel. Auch wenn dieses Gartenjahr noch nicht ganz abgeschlossen ist, freue ich mich schon auf das nächste.