Tiefgründig und Alltagsnah
Ich bin bereits von der Leseprobe positiv überrascht, wie tiefgründig und gleichzeitig alltagsnah das Thema Zielsetzung hier behandelt wird. Besonders gut gelungen finde ich den ganzheitlichen Ansatz, dass Ziele nicht nur als messbare Meilensteine betrachten werden, sondern als Ausdruck innerer Bedürfnisse, Werte und Emotionen. Die psychologischen Konzepte werden verständlich und praxisnah vermittelt, ohne dabei belehrend zu wirken.
Spannend erscheint mir vor allem die Idee, dass nachhaltige Ziele nicht durch Disziplin allein erreicht werden, sondern durch Selbstwahrnehmung, emotionale Resonanz und innere Klarheit. Die Übungen zur Wertearbeit und Visualisierung machen Lust, direkt loszulegen und sich selbst besser kennenzulernen. Es wäre sicher interessant, im weiteren Verlauf des Buches noch mehr über die sieben Schritte des Zielprozesses zu erfahren und wie man mit Rückschlägen und inneren Blockaden konstruktiv umgehen kann. Ich bin gespannt, welche weiteren Methoden und Impulse in dem Buch vermittelt werden.
Spannend erscheint mir vor allem die Idee, dass nachhaltige Ziele nicht durch Disziplin allein erreicht werden, sondern durch Selbstwahrnehmung, emotionale Resonanz und innere Klarheit. Die Übungen zur Wertearbeit und Visualisierung machen Lust, direkt loszulegen und sich selbst besser kennenzulernen. Es wäre sicher interessant, im weiteren Verlauf des Buches noch mehr über die sieben Schritte des Zielprozesses zu erfahren und wie man mit Rückschlägen und inneren Blockaden konstruktiv umgehen kann. Ich bin gespannt, welche weiteren Methoden und Impulse in dem Buch vermittelt werden.