Vielversprechend.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
aerdna Avatar

Von

An „Smart&Steady“ ist mir zunächst das Cover ins Auge gesprungen.

Da ich mich gerade erst mit der SMART Zielformulierung beschäftigt und mir die Frage gestellt habe, ob und wie ich solche Konzepte sinnvoll und erfüllend in meinen eigenen Entwicklungsprozess einbeziehen kann; wie man mit solchen Formeln und Konzepten von einer isolierten, eher technischen Abarbeitung zu einer flüssigen, lebendigen Integration kommt, war bei diesem Titel inklusive des Titelbildes - der Balanceakt einer Frau auf verschiedenen Brettern und Kugeln, ähnlich einem wackeligen Turm (jeder kennt es aus dem Sportunterricht ;D ) - meine Neugierde geweckt.

Sich, wie die abgebildete Figur, mit offenen Armen und befreiter Haltung dem Balance-Chaos zu stellen: das klingt doch erstmal gut. Das Motivationsfeuer war geweckt.

Unter der Buchbeschreibung auf vorablesen.de findet sich ein ähnliches Foto.
Die Haltung der darauf abgebildeten Frau wirkt befreit und entspannt, mit ausgebreiteten Armen und vom Wind durchzausten Haaren dem Meer zugewandt, scheinbar völlig entspannt, „easy relax“: tiefes Durchatmen. Jaaa; das will ich auch.

Wie oft hört man heute „mal wieder ans Meer fahren...oh ja...ABER.“?!

Die Leseprobe ist mit 27 Doppelseiten sehr großzügig ausgelegt.
Für mich ist der Aufbau als Doppelseiten zwischen denen man in der Vergrößerung hin- und herschieben muss etwas sperrig, ich verliere dabei öfter die Orientierung, wo im Buch ich denn nun bin. Einzelseiten, die man bequem hintereinander wegblättern kann, empfinde ich als komfortabler.
Dennoch verschafft diese Leseprobe einen sehr guten Einblick in das Buch, der für die Kaufentscheidung hilfreich ist.

Ich war vom ersten Eindruck positiv überrascht: das Konzept, Ziele bedürfnisorientiert zu gestalten ist ja in unserer Gesellschaft (noch) nicht allzu populär - auch mir wurde das ganz anders anerzogen.

Mit einem Pädagogik-Studium, und der damit verbundenen Auseinandersetzung mit eigenen Entwicklungsthemen, wird mir in den letzten Jahren zunehmend bewusst, welche Bandbreite an Möglichkeiten und anderen Lebenskonzepten und Gestaltungsmöglichkeiten ich so verpasst habe.
Die mir aufgezeigten und in meinem Umfeld gelebten Möglichkeiten waren wirklich sehr einseitig und eng gesetzt. „Kinder, die was wollen...“, „Nimm dich selbst mal nicht so wichtig!“, „Man erreicht nur was, wenn's wehtut.“, „Nur der Esel denkt zuerst an sich selbst.“...diese Liste können wahrscheinlich viele umfassend fortführen.
Und viel Geld ist schon mal gar nicht erreichbar, man muss hart arbeiten und sich abrackern, um gerade genug zu haben. Wobei die Freude gern auch mal regelmäßig, quasi zum Job gehörend, zu kurz kommt. Du träumst von mehr? Hans guck in die Luft! Du musst doch mal erwachsen werden und dich der Realität stellen.

Eine Mittelschichtfamilie in der klassisch „malocht“ und eher nicht studiert wird, eng gesetzte Grenzen und geringe Flexibilität und Unterstützung in der Berufsberatung, massive Begrenzung im Schulsystem, das eher unkonventionelle Freigeister nicht im Wesentlichen mit offenen Armen empfängt - dagegen eröffnet „Smart&Steady“ ungeahnte Weiten und Freiheiten.

Ich bin sehr gespannt auf die restlichen Inhalte und vor allem darauf, los zu legen und in die Umsetzung zu gehen - woran ich bisher, mit dem herkömmlichen Mindset immer wieder scheitere.

Besonders spannend fand ich da den Punkt „Intuitive Ziele - was tun, wenn die kognitive Komponente fehlt?“.
Als absoluter Bauchgefühl-Typ liegt genau darin mein größter Stolperstein; tausend tolle, aber irgendwie neblige, nicht ganz greifbare Ideen - mehr ein Gefühl, wo es hingehen sollte. Aber: wie??? Mit welchen konkreten Strategien?!

Vor allem, da dieses Terrain so unvertraut ist, empfinde ich die wertschätzende und herzliche Begleitung, die die Autorin mit ihren Texten bietet als hilfreich und unterstützend.
Abgerundet mit ihren konkreten Werkzeugen könnte das den Schritt erleichtern, vom Wollen zum Machen zu kommen und Zielprozesse in Gewohnheiten zu überführen, die dann hoffentlich dauerhaft bestehen bleiben und zum individuellen, persönlichen Erfolg führen. Der plötzlich gar nicht mehr schwer und schleppend ist sondern zum Flow wird :)