Ein liebevolles Bilderbuch, das zeigt: Jeder Körper ist richtig und schön
So viele Körper ist ein wunderschönes und wichtiges Bilderbuch, das auf kindgerechte Weise Vielfalt, Akzeptanz und Selbstbewusstsein vermittelt.
Schon beim ersten Durchblättern fallen die liebevollen und farbenfrohen Illustrationen ins Auge. Gezeigt werden verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Körpern: groß, klein, rund, zart, mit Sommersprossen, Narben, körperlichen Besonderheiten oder Hilfsmitteln. Die Illustrationen sind so vielfältig und einfühlsam gestaltet, dass sich viele Kinder und auch Erwachsene darin wiederfinden können. Das macht das Buch zu einem wunderbaren Spiegel unserer Gesellschaft.
Besonders gefallen hat mir der kurze, gereimte Text, der sich auf das Wesentliche konzentriert. In einfachen, verständlichen Sätzen wird den Kindern vermittelt: Jeder Mensch ist einzigartig und genau so wie er ist, vollkommen richtig.
Durch die Reimform und die klare, reduzierte Sprache eignet sich das Buch auch hervorragend für jüngere Kinder oder solche, die noch nicht so gut sprechen können. Die Botschaft bleibt klar und verständlich, ohne lange Erklärungen, dafür aber mit umso mehr Herz.
So viele Körper schafft es, Kindern spielerisch zu zeigen, dass Vielfalt etwas Schönes ist. Es stärkt das Selbstbewusstsein und regt zu Gesprächen über Akzeptanz und Toleranz an. Für Eltern, ErzieherInnen und alle, die Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln möchten, ist dieses Buch ein echtes Highlight.
Ein rundum gelungenes Bilderbuch, das liebevoll illustriert, mit viel Feingefühl erzähl ist und viele Menschen ansprechen kann. Für mich ein absolutes Must-Have im Kinderbuchregal!
Schon beim ersten Durchblättern fallen die liebevollen und farbenfrohen Illustrationen ins Auge. Gezeigt werden verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Körpern: groß, klein, rund, zart, mit Sommersprossen, Narben, körperlichen Besonderheiten oder Hilfsmitteln. Die Illustrationen sind so vielfältig und einfühlsam gestaltet, dass sich viele Kinder und auch Erwachsene darin wiederfinden können. Das macht das Buch zu einem wunderbaren Spiegel unserer Gesellschaft.
Besonders gefallen hat mir der kurze, gereimte Text, der sich auf das Wesentliche konzentriert. In einfachen, verständlichen Sätzen wird den Kindern vermittelt: Jeder Mensch ist einzigartig und genau so wie er ist, vollkommen richtig.
Durch die Reimform und die klare, reduzierte Sprache eignet sich das Buch auch hervorragend für jüngere Kinder oder solche, die noch nicht so gut sprechen können. Die Botschaft bleibt klar und verständlich, ohne lange Erklärungen, dafür aber mit umso mehr Herz.
So viele Körper schafft es, Kindern spielerisch zu zeigen, dass Vielfalt etwas Schönes ist. Es stärkt das Selbstbewusstsein und regt zu Gesprächen über Akzeptanz und Toleranz an. Für Eltern, ErzieherInnen und alle, die Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln möchten, ist dieses Buch ein echtes Highlight.
Ein rundum gelungenes Bilderbuch, das liebevoll illustriert, mit viel Feingefühl erzähl ist und viele Menschen ansprechen kann. Für mich ein absolutes Must-Have im Kinderbuchregal!