Wichtig und richtig!
Das Buch ,,So viele Körper. Für Vielfalt, Akzeptanz und Selbstbewusstsein“ von Sophie Kennen und Airin O´Callaghan ist ein Musterbeispiel dafür, dass wir im Jahr 2025 endlich wieder lernen, unsere Körper so zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind. Das Cover und die einzelnen Illustrationen sind einfach traumhaft und für Kinder jeden Alters geeignet. Die Texte sind teilweise gereimt, immer kurz und knapp und bringen die jeweiligen Hauptaspekte immer auf den Punkt. Es werden unterschiedliche kulturelle und religiöse Aspekte, Körperkünste, Größen, Farben, etc. thematisiert, ohne sie zu stark zu thematisieren. Akzeptanz und Diversität wirken so leicht und toll! Das einzige, das mich persönlich gestört hat, war der Rechtschreibfehler auf der zweiten Seite. Das darf in (Kinder)Büchern mit knappen Texten absolut nicht passieren. Ansonsten finden wir das Buch Klasse! Und super ist auch, dass auf der letzten Seite Musterantworten auf Kinderfragen, wie etwa ,,Warum hat der Junge lange Haare wir ein Mädchen?“ stehen. Schön wäre es gewesen, wenn es vielleicht einen Link zu weiteren Frage-und-Antworten auf einer Website geben würde.
Insgesamt war das Buch wirklich ein wunderschönes Rezensionsexemplar und lässt einige weitere Ideen und Änderungswünsche zu. Vielleicht in einem Teil II? 😊
Insgesamt war das Buch wirklich ein wunderschönes Rezensionsexemplar und lässt einige weitere Ideen und Änderungswünsche zu. Vielleicht in einem Teil II? 😊