Gut geschrieben
Ein super interessantes Buchcover! Es zeigt einen Ausschnitt aus dem Dschungel und wirkt sehr farbenfroh.
Das war mein erster Roman, den ich von dem Autor gelesen habe. Ich hab tatsächlich eine Weile gebraucht, um in das Buch reinzukommen. Es gab doch auch Rückblenden, für die ich mir immer etwas mehr Zeit zum Lesen nehme. Der Schreibstil war so vieles zusammen: grandios, fließend, einfach. Gelungen fand ich die Charakterisierung, aber auch die Entwicklung des Protagonisten, da diese sehr fein herausgefiltert wurden. Daher fand ich schön, dass es nicht oberflächlich blieb, sondern tiefgründiger war, aber vor allem, dass es ein sehr vielschichtiges Spektrum war. Die Beziehungen wurden auch gut dargestellt, vor allem zwischen Ben und Julia.
Spannend, dass Stefan Zweig, von dem ich bereits Bücher gelesen habe, integriert wurde. Ich habe viel über das Buch im Nachhinein nachdenken müssen und kann es sehr empfehlen.
Das war mein erster Roman, den ich von dem Autor gelesen habe. Ich hab tatsächlich eine Weile gebraucht, um in das Buch reinzukommen. Es gab doch auch Rückblenden, für die ich mir immer etwas mehr Zeit zum Lesen nehme. Der Schreibstil war so vieles zusammen: grandios, fließend, einfach. Gelungen fand ich die Charakterisierung, aber auch die Entwicklung des Protagonisten, da diese sehr fein herausgefiltert wurden. Daher fand ich schön, dass es nicht oberflächlich blieb, sondern tiefgründiger war, aber vor allem, dass es ein sehr vielschichtiges Spektrum war. Die Beziehungen wurden auch gut dargestellt, vor allem zwischen Ben und Julia.
Spannend, dass Stefan Zweig, von dem ich bereits Bücher gelesen habe, integriert wurde. Ich habe viel über das Buch im Nachhinein nachdenken müssen und kann es sehr empfehlen.