Männliche Neurosen
Ben, neurotischer und egozentrischer Hauptcharakter des Buches, einst erfolgreicher Schriftsteller strauchelt zwischen zerbrochener Ehe, Kindern und neuer Beziehung. Bis er Hals über Kopf mit Exfrau Marina und seinen beiden Kindern Kindern aus Angst vor einem Atomkrieg nach Brasilien fliegt. Er nennt es Flucht, lässt aber seine neue Partnerin Julia zurück.
Seine Neurosen erklärt er mit dem Trauma seiner jüdischen Familie. Jedoch ist er vollends mit sich selbst, seinen Emotionen und der unfairen Behandlung durch andere, die er erfährt, beschäftigt. Er strauchelt zwischen dem Wunsch, wieder eine Beziehung zu seiner Exfrau zu entwickeln und den Gefühlen zu seiner neuen Freundjn. Jedenfalls fällt es schwer, Sympathie für einen Charakter zu entwickeln, der sich, für die Leserin fast schon nervenaufreibend um sich selbst und sein belangloses Leben dreht.
Der Schreibstil dagegen ist gut und angenehm gehalten. Es fällt s ch wer Uber das Buch ein Urteil zu fällen, ich persönlich habe sehr ambivalente Gefühle in Bezug auf den Hauptcharakter. Manche Passagen machen Spaß zu lesen, bei anderen spute ich eine starke Genervtheit über diesen Typen, der sich mitten in einer Midlife-Crisis zu befinden scheint und keinerlei Interesse für sein Umfeld zeigt.
Seine Neurosen erklärt er mit dem Trauma seiner jüdischen Familie. Jedoch ist er vollends mit sich selbst, seinen Emotionen und der unfairen Behandlung durch andere, die er erfährt, beschäftigt. Er strauchelt zwischen dem Wunsch, wieder eine Beziehung zu seiner Exfrau zu entwickeln und den Gefühlen zu seiner neuen Freundjn. Jedenfalls fällt es schwer, Sympathie für einen Charakter zu entwickeln, der sich, für die Leserin fast schon nervenaufreibend um sich selbst und sein belangloses Leben dreht.
Der Schreibstil dagegen ist gut und angenehm gehalten. Es fällt s ch wer Uber das Buch ein Urteil zu fällen, ich persönlich habe sehr ambivalente Gefühle in Bezug auf den Hauptcharakter. Manche Passagen machen Spaß zu lesen, bei anderen spute ich eine starke Genervtheit über diesen Typen, der sich mitten in einer Midlife-Crisis zu befinden scheint und keinerlei Interesse für sein Umfeld zeigt.