Wow! Was für eine Überraschung!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
selena_riddle Avatar

Von

Inhalt:
Im Glauben, die Letzten auf dieser Erde zu sein, leben die 16-jährige Nova und ihr bester Freund Finn in Turris, einem riesigen, einst luxuriösen Hochhaus. Umgeben von giftigem Smog können sie nur dank ihres Dachgartens, in dem sie all ihre Pflanzen selbst anbauen, überleben und sich autark versorgen. Doch der todbringende Smog steigt höher und Novas Garten beginnt zu sterben, sodass ihnen nur ein Ausweg bleibt: Um den Garten zu retten, müssen sie Turris verlassen. Auf der Suche nach einem Heilmittel, stoßen Nova und Finn auf Solartopia, eine futuristische Stadt, die im Einklang mit der Natur lebt und sich völlig autark versorgt. Dort treffen sie auf Jett und gemeinsam kommen sie dem gefährlichen Geheimnis von Solartopia auf die Spur...

Meine Meinung:

Bereits das Cover, sehr passend in Grün- und Goldtönen gehalten, wirkt futuristisch und gewährt einen Einblick in die Welt. Ich war zunächst skeptisch, ob das Buch etwas für mich ist, aber sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich nur sagen: Wow! Es war nicht nur gut, sondern die pure Überraschung! Die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.

Ich habe eine spannende Geschichte mit einer wichtigen Botschaft erwartet und meine Erwartungen wurden sogar übertroffen.

Der Schreibstil ist bildhaft, einnehmend und hat mich verzaubert. Die Bilder zogen vor meinem inneren Auge auf, der Duft der Pflanzen kitzelte meine Nase und schien damit zum Greifen nah.

Nova und Finn sind sehr angenehme Charaktere und durch die Ich-Perspektive aus Novas Sicht konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und ihre Gedankengänge nachvollziehen. Nova hat eine besondere Verbindung zu Pflanzen. Sie kann sich in sie hineinversetzen, mit ihnen kommunizieren und anhand der Pheromone erkennen, was die jeweilige Pflanze gerade braucht oder nicht braucht. Etwas derartiges hatte ich bislang noch nicht gelesen und das hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ab und an kam mir Nova deutlich jünger oder umgekehrt auch deutlich reifer als ihre 16 Jahre vor, allerdings ist das im Hinblick auf ihre Lebensgeschichte nachvollziehbar. Sie macht im Laufe der Geschichte eine starke Entwicklung durch.

Es gab Entwicklungen und Plot Twists, die ich weder erahnt noch vorausgesehen hatte. Und diese Überraschungen haben mich gefesselt und teilweise sprachlos gemacht. Insbesondere ein Plot Twist hat mich regelrecht umgehauen, ich konnte es gar nicht glauben, geschweige denn fassen, und habe mich gefragt, wie mir DAS verborgen geblieben sein konnte.

Solartopia greift wichtige Themen auf, verpackt sie in eine abenteuerliche Geschichte und regt zum Nachdenken und vor allem Umdenken an: Ist die Umweltverschmutzung zu weit fortgeschritten und unumkehrbar? Ist ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur möglich? Oder ist das Utopie?

Lediglich in Bezug auf das World-Building hätte ich mir mehr gewünscht. Hier hoffe ich, dass der zweite Teil noch mit einigen Hintergrundinfos aufwarten kann.

Das Ende rundet die Geschichte gekonnt ab, lässt aber gleichzeitig auf die Fortsetzung hoffen.

Von mir gibt's 4,5 Sterne, die ich gerne aufrunde, da mich die Geschichte absolut in ihren Bann gezogen und begeistert hat.

Fazit:

Solartopia ist der erste Teil einer spannenden Future-Fiction mit einem atmosphärischen und fesselnden Schreibstil. Die überraschenden Wendungen haben mich genauso eingenommen, wie die liebenswerten Charaktere. Ich bin sehr gespannt, wie die Reise weitergeht und freue mich schon auf die Fortsetzung. Von mir gibt's eine klare Empfehlung!