bewegende Autobiographie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nele33 Avatar

Von

Das Buch "Solito" von Jamier Zamora könnte aktueller nicht sein. Der Autor erzählt von seiner bewegenden und erschütternden Flucht aus El Salvador in die USA.

Seine Eltern sind schon vor Jahren geflüchtet und er wächst bei seinen Großeltern auf. Diese bereiten ihn allerdings auf seine ganz eigene Flucht in die USA vor. Als der Junge 9 Jahre alt, befinden sie ihn als alt genug, sich nun auf den gefährlichen Weg zu machen. Die erste Wegstrecke legt er noch mit seinem Großvater zurück. Dieser übergibt ihn den Schleppern und hofft das beste für seinen Enkel. Solito trifft auf fremde Menschen und traut dem Schlepper nicht. Dieser ändert dann auch spontan die Route und die Kosten explodieren für die Flüchtlinge. Der Kleine ist trotz der Vorbereitung völlig überfordert und findet dennoch Halt bei Flüchtlingen, die ihn unterstützen und bei ihm sind.

Das Buch hat mich sehr berührt und zeigt, wie gefährlich und lebensbedrohlich die Flucht aus ihren Heimatländern für die Menschen ist. Es kommen traumatisierte Menschen ins Land, für die sich niemand zuständig fühlt und die Angst entdeckt zu werden wird zu einer zweiten Haut.

Anfänglich habe ich mich etwas schwergetan ins Buch hineinzukommen, die vielen spanischen Begriffe haben mich dann doch erst einmal überfordert.

Für mich ist dies ein wichtiges Buch, welches hoffentlich viele Leser findet.