Was für ein gewaltiges Buch! Die mutige und herzzerreißende Geschichte eines Neunjährigen auf der Flucht nach "la usa"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
iffi Avatar

Von

Javier ist noch ein kleiner Junge aus El Salvador, dessen Eltern vor einiger Zeit in "la USA" immigriert sind, als er 1999 auf die gefährliche Reise zu ihnen geschickt wird.

Bis zum ersten Stop wird er noch von Abuelito begleitet, danach ist er eine Zeit auf sich alleine gestellt und findet sich dann mit drei Weiteren als eine Art zweite Familie ein. Er beschreibt die gesamte Reise, ausgefüllt mit so vielen Details, Gedanken des Neunjährigen und Gefühlen, sodass man das Gefühl bekommt, die Erlebnisse wären erst gestern gewesen.

Es ist alleine von der wundervollen Schreibkunst mitreißend, visuell beschrieben und ergreifend, aber zu wissen, dass der Autor gut 20 Jahre später mit dem Werk alles wirklich Erlebte verarbeitet, macht es "noch schlimmer".

Ich bewundere, wie Javier so gut so kindlich schreiben kann, das wirkt so echt.



Ich bin nicht gefühllos, ich lese nur oft nicht die richtigen Bücher, so scheint mir. Solito ist der Beweis dafür. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Unbedingt lesen!