Ein bewegendes und ermutigendes Buch für uns alle.
Ein Buch, das den Umgang mit Trauer der 17-jährigen Ari über den Verlust ihres Bruders Sam in den Mittelpunkt stellt.
Besonders gut gefallen hat mir das Folgende:
- Der regelmäßige Wechsel zwischen den Perspektiven der erzählenden Hauptcharaktere: Ari und ihr Stiefbruder Justin, den sie erst vor kurzem kennenlernte.
- Die höchst bewegenden Szenen emotionaler Ängst von Ari, mit denen sie höchst tapfer versucht umzugehen, und die erfolgreichen Überwindungen sehr stressiger Situationen. Man fühlt als Leser durchgängig mit und ich konnte das Buch immer nur schwer beiseite legen.
- Jedes Kapitel trägt den Titel und Autor eines Musiksongs, und auch diese habe ich mir angehört. Alle sind höchst treffend ausgesucht und betonen auf ihre eigene Art und Weisen die Emotionalität dieses Buches.
- Der Schreibstil ist durchgängig fließend und leicht verständlich - es wird nie langweilig und hat bekommt das Gefühl, sehr nah am Geschehen mit dabei zu sein.
- Fazit: ein Buch, das Mut macht, was den Verlust von Menschen betrifft. Wie im Buch so schön dargelegt: Liebe und Trauer liegen eng beieinander und um wirklich (wieder) lieben zu können, muss man anderen Menschen vertrauen und diesen auch Vertrauen entgegenbringen. Das Risiko, einen geliebten Menschen möglicherweise noch einmal zu verlieren, bleibt.
Besonders gut gefallen hat mir das Folgende:
- Der regelmäßige Wechsel zwischen den Perspektiven der erzählenden Hauptcharaktere: Ari und ihr Stiefbruder Justin, den sie erst vor kurzem kennenlernte.
- Die höchst bewegenden Szenen emotionaler Ängst von Ari, mit denen sie höchst tapfer versucht umzugehen, und die erfolgreichen Überwindungen sehr stressiger Situationen. Man fühlt als Leser durchgängig mit und ich konnte das Buch immer nur schwer beiseite legen.
- Jedes Kapitel trägt den Titel und Autor eines Musiksongs, und auch diese habe ich mir angehört. Alle sind höchst treffend ausgesucht und betonen auf ihre eigene Art und Weisen die Emotionalität dieses Buches.
- Der Schreibstil ist durchgängig fließend und leicht verständlich - es wird nie langweilig und hat bekommt das Gefühl, sehr nah am Geschehen mit dabei zu sein.
- Fazit: ein Buch, das Mut macht, was den Verlust von Menschen betrifft. Wie im Buch so schön dargelegt: Liebe und Trauer liegen eng beieinander und um wirklich (wieder) lieben zu können, muss man anderen Menschen vertrauen und diesen auch Vertrauen entgegenbringen. Das Risiko, einen geliebten Menschen möglicherweise noch einmal zu verlieren, bleibt.