Jugendbuch-Romance
Ab und an lese ich gerne mal ein Buch für Jugendliche, damit ich zumindest das Gefühl habe, ein bisschen auf dem aktuellen Stand der Zeit zu bleiben. Das Cover dieses Romans gefällt mir gut und ich könnte mir vorstellen, dass die jüngeren Leser es auch schön finden.
Thematisch ist das Buch durchaus harte Kost, es handelt von Tod, Trauer und Abschied und dem schwierigen Umgang damit.
Es wird aus den Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten geschrieben, unterbrechend sind zudem Textnachrichten eingefügt. Der Schreibstil ist recht einfach und somit passend für jüngere Leser.
Es ist hier eine schmale Gratwanderung zwischen Ernsthaftigkeit und Rührseligkeit, was der Autorin aber ganz gut gelingt. Sie schreibt sehr einfühlsam, zeitweilig kratzt das Ganze aber aus meiner Sicht schon etwas am Kitsch.
Insgesamt gute Unterhaltungslektüre für einen verregneten Tag auf dem Sofa.
Thematisch ist das Buch durchaus harte Kost, es handelt von Tod, Trauer und Abschied und dem schwierigen Umgang damit.
Es wird aus den Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten geschrieben, unterbrechend sind zudem Textnachrichten eingefügt. Der Schreibstil ist recht einfach und somit passend für jüngere Leser.
Es ist hier eine schmale Gratwanderung zwischen Ernsthaftigkeit und Rührseligkeit, was der Autorin aber ganz gut gelingt. Sie schreibt sehr einfühlsam, zeitweilig kratzt das Ganze aber aus meiner Sicht schon etwas am Kitsch.
Insgesamt gute Unterhaltungslektüre für einen verregneten Tag auf dem Sofa.