Was bin ich nah am Wasser gebaut
Carolin A. Steinert hat mit diesem Roman ein sehr emotionales Buch geschrieben. Unweigerlich denkt man beim Lesen an eigene Gefühle, die man selbst erlebte, als liebste Menschen sich von dieser Welt verabschiedet haben.
Die Hauptprotagonistin Ari verliert ihren Bruder durch eine schwere Erkrankung. Ihre Mutter hatten die Zwillinge bereits Jahre zuvor bei einem Unfall verloren. Der Vater, dem die Mutter jeglichen Kontakt zu seinen Kindern untersagt hatte, wohnt in England, Ari und Sam wurden in Italien groß.
Soviel zur Ausgangssituation. Daraus hat die Autorin einen Roman gewebt, den ich innerhalb von 24 Stunden ausgefressen habe. Dabei bin ich wahrscheinlich nicht einmal die Zielgruppe. Die würde ich so ab 16 Lebensjahren ansetzen.
Ich kann nur hoffen, dass dieses Buch auch noch als richtiges Buch erscheint, denn es ist definitiv wert, von vielen Menschen gelesen zu werden.
Ich bin eigentlich nicht sehr emotional, aber bei diesem Buch liefen mir andauernd die Tränen. Aris Situation ließ sich gut nachvollziehen, wenig fand ich überzogen.
Empfehlenswert für alle, die gern solche Romane lesen.
Die Hauptprotagonistin Ari verliert ihren Bruder durch eine schwere Erkrankung. Ihre Mutter hatten die Zwillinge bereits Jahre zuvor bei einem Unfall verloren. Der Vater, dem die Mutter jeglichen Kontakt zu seinen Kindern untersagt hatte, wohnt in England, Ari und Sam wurden in Italien groß.
Soviel zur Ausgangssituation. Daraus hat die Autorin einen Roman gewebt, den ich innerhalb von 24 Stunden ausgefressen habe. Dabei bin ich wahrscheinlich nicht einmal die Zielgruppe. Die würde ich so ab 16 Lebensjahren ansetzen.
Ich kann nur hoffen, dass dieses Buch auch noch als richtiges Buch erscheint, denn es ist definitiv wert, von vielen Menschen gelesen zu werden.
Ich bin eigentlich nicht sehr emotional, aber bei diesem Buch liefen mir andauernd die Tränen. Aris Situation ließ sich gut nachvollziehen, wenig fand ich überzogen.
Empfehlenswert für alle, die gern solche Romane lesen.