Weiterleben nach dem Verlust des Seelenmenschen.
Ari liebt ihren Zwillingsbruder abgöttisch. Als er an Krebs erkrankt hält sie sich an der Hoffnung auf Heilung fest. Doch er verliert den Kampf.
Übermannt von ihrer Trauer und der Angst weitere liebgewonnene Menschen zu verlieren entschließt sie, ihren unbekannt verzogenen Vater zu suchen und dort einen Neuanfang unter Fremden zu wagen. Doch, dass ihr Vater eine neue Familie hat bringt ungeahnte Herausforderungen in ihr Leben.
Carolina A. Steinert bringt in ihrem Roman Someday I'll heal tiefe Emotionen in mir zum Klingen. Bereits zum Anfang des Buches musste ich so weinen. Sie bringt die Verzweiflung und Trauer Aris gekonnt rüber. Als Ari nach und nach heilt und feststellt, dass sie lachen kann und neue Menschen in ihr Herz lässt, ist sie zutiefst geschockt und zieht sich zurück. Ich fand es sehr gut nachvollziehbar, dass sich ein so junger Mensch das Glück verbietet, um nicht wieder so verletzbar zu sein. Doch sie geht tapfer ihren Weg und entwickelt sich enorm weiter. Doch auch ihr alten und neuen Freunde in Italien und England beschreiten eine tolle Entwicklung und sind zum größten Teil bezaubernde Charaktere. Ich habe mich trotz dem traurigen Thema und den vielen Tränen sehr wohl zwischen diesen Buchseiten gefühlt und hoffe, dass viele Menschen zu diesem Buch greifen. Denn es zeigt nicht nur jungen Menschen einen Weg auf mit ihrer Trauer umzugehen sondern auch was wichtig im Leben ist.
Eine eindeutige Leseempfehlung und 5 Sterne für diese hochemotionale Geschichte.
Übermannt von ihrer Trauer und der Angst weitere liebgewonnene Menschen zu verlieren entschließt sie, ihren unbekannt verzogenen Vater zu suchen und dort einen Neuanfang unter Fremden zu wagen. Doch, dass ihr Vater eine neue Familie hat bringt ungeahnte Herausforderungen in ihr Leben.
Carolina A. Steinert bringt in ihrem Roman Someday I'll heal tiefe Emotionen in mir zum Klingen. Bereits zum Anfang des Buches musste ich so weinen. Sie bringt die Verzweiflung und Trauer Aris gekonnt rüber. Als Ari nach und nach heilt und feststellt, dass sie lachen kann und neue Menschen in ihr Herz lässt, ist sie zutiefst geschockt und zieht sich zurück. Ich fand es sehr gut nachvollziehbar, dass sich ein so junger Mensch das Glück verbietet, um nicht wieder so verletzbar zu sein. Doch sie geht tapfer ihren Weg und entwickelt sich enorm weiter. Doch auch ihr alten und neuen Freunde in Italien und England beschreiten eine tolle Entwicklung und sind zum größten Teil bezaubernde Charaktere. Ich habe mich trotz dem traurigen Thema und den vielen Tränen sehr wohl zwischen diesen Buchseiten gefühlt und hoffe, dass viele Menschen zu diesem Buch greifen. Denn es zeigt nicht nur jungen Menschen einen Weg auf mit ihrer Trauer umzugehen sondern auch was wichtig im Leben ist.
Eine eindeutige Leseempfehlung und 5 Sterne für diese hochemotionale Geschichte.