Anfang hat Potential
Shea bekommt einen Heiratsantrag von John. Das Problem: er hat einen Vintage-Ring ausgesucht, obwohl er wusste, dass Shea glaubt, dass ein derartiger Schmuck das Karma der Vorbesitzerin enthält und abstrahlt.
Shea will herausbekommen, ob das Karma ihres Rings gut oder schlecht ist und an dieser Stelle endet die Leseprobe.
Was mir gefällt: die Beziehung zwischen Shea und ihrer doch eher pragmatischen Schwester Annie. Mutter und Großmutter sind tot, der Vater hat keinen Anteil in ihrem Leben und so verlassen sich die beiden aufeinander.
Was mich etwas gestört hat: es war ziemlich viel Hin und Her zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Und obwohl John als der perfekte Partner dargestellt wird, kann ich die Verbindung nicht spüren. Aber eventuell stellt sich heraus, dass er gar nicht der perfekte Partner ist, denn laut Klappentext begleitet ja ein anderer Mann Shea auf ihrer Spurensuche.
Ein Einstieg mit Potential, der mich nicht zu hundert Prozent fesseln konnte.
Shea will herausbekommen, ob das Karma ihres Rings gut oder schlecht ist und an dieser Stelle endet die Leseprobe.
Was mir gefällt: die Beziehung zwischen Shea und ihrer doch eher pragmatischen Schwester Annie. Mutter und Großmutter sind tot, der Vater hat keinen Anteil in ihrem Leben und so verlassen sich die beiden aufeinander.
Was mich etwas gestört hat: es war ziemlich viel Hin und Her zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Und obwohl John als der perfekte Partner dargestellt wird, kann ich die Verbindung nicht spüren. Aber eventuell stellt sich heraus, dass er gar nicht der perfekte Partner ist, denn laut Klappentext begleitet ja ein anderer Mann Shea auf ihrer Spurensuche.
Ein Einstieg mit Potential, der mich nicht zu hundert Prozent fesseln konnte.