Authentisch !
Hanne, geschieden und Mutter von vier fast erwachsenen Kindern , liefert sich einen Rosenkrieg mit Exmann Jens. Mitten in ihren neusten, privaten Turbulenzen erinnert sie sich an das Trio infernale, eine Gemeinschaft von Freunden von früher.Claude und Miriam und Hanne waren früher unzertrennlich in dem (!) Sommer in Portugal.
Mir gefällt sehr, dass die Kapitel abwechslungsweise eine Person in den Mittelpunkt stellt.So war die ganze Story schon in der Leseprobe sehr abwechslungsreich . Die Figuren sind mir schon fast ans Herz gewachsen, durch den Schreibstil der Autorin wirken sie äusserst lebendig und authentisch. Dazu kommt, dass die Figuren sich mit absolut alltäglichen Problemen und Sorgen herumschlagen. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch gerade deswegen berührt und zum Nachdenken anregt.
Mir gefällt sehr, dass die Kapitel abwechslungsweise eine Person in den Mittelpunkt stellt.So war die ganze Story schon in der Leseprobe sehr abwechslungsreich . Die Figuren sind mir schon fast ans Herz gewachsen, durch den Schreibstil der Autorin wirken sie äusserst lebendig und authentisch. Dazu kommt, dass die Figuren sich mit absolut alltäglichen Problemen und Sorgen herumschlagen. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch gerade deswegen berührt und zum Nachdenken anregt.