Lebenslinien im Rückblick - aus der Krise zurück zum Sommer ihres Lebens?
Sommer unseres Lebens - drei junge Frauen, alle um 25, treffen sich zufällig zu einem Urlaub in Portugal. Die drei sind unterschiedlichsten Charakters und haben die verschiedensten Hintergründe. Und doch amüsieren sie sich prächtig und haben eine wundervolle Zeit. Am 15. August, dem Geburtstag der Jüngsten, beschließen sie, sich in 25 Jahren hier wieder zu treffen.
Eine tolle Idee, aber in der Zwischenzeit ist das Leben seinen Gang gegangen und jede von ihnen hat ihr Päckchen zu tragen. Portugal scheint nicht nur geografisch weit weg, aber dann....
So wie die Leseprobe aufgebaut ist erwarte ich, dass die drei sich doch alle aufraffen und nach Portugal reisen werden, dass die Schrecken der Gegenwart und der Vergangenheit sich zeigen werden und die Frauen sich bei der Bewältigung gegenseitig unterstützen, dass die alte eingeschlafene Freundschaft wieder auflebt und die drei sich nun in der Wechseljahreszeit neu definieren und finden.
Da ich auch ungefähr in diesem Alter bin, fühle ich mich durch das Buch angesprochen. Einen Teil der angerissenen Probleme und Lebensentwicklungen kenne ich aus eigener Erfahrung. Da würde ich auch gerne weiterlesen. Der Schreibstil hat mich mitgenommen und mir sehr gut gefallen. Die drei Mädels sind in ihrer Unterschiedlichkeit höchst interessant. Sie erinnern mich ein wenig an mich und meine Freundinnen von damals. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Sehr gerne würde ich das Buch lesen dürfen.
Eine tolle Idee, aber in der Zwischenzeit ist das Leben seinen Gang gegangen und jede von ihnen hat ihr Päckchen zu tragen. Portugal scheint nicht nur geografisch weit weg, aber dann....
So wie die Leseprobe aufgebaut ist erwarte ich, dass die drei sich doch alle aufraffen und nach Portugal reisen werden, dass die Schrecken der Gegenwart und der Vergangenheit sich zeigen werden und die Frauen sich bei der Bewältigung gegenseitig unterstützen, dass die alte eingeschlafene Freundschaft wieder auflebt und die drei sich nun in der Wechseljahreszeit neu definieren und finden.
Da ich auch ungefähr in diesem Alter bin, fühle ich mich durch das Buch angesprochen. Einen Teil der angerissenen Probleme und Lebensentwicklungen kenne ich aus eigener Erfahrung. Da würde ich auch gerne weiterlesen. Der Schreibstil hat mich mitgenommen und mir sehr gut gefallen. Die drei Mädels sind in ihrer Unterschiedlichkeit höchst interessant. Sie erinnern mich ein wenig an mich und meine Freundinnen von damals. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Sehr gerne würde ich das Buch lesen dürfen.