Tod made in Schweden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maharaven Avatar

Von

Kurzbeschreibung (Quelle: amazon)
Ein Kind verschwindet, ein Dorf schweigt - ein fesselnder Kriminalroman von Schwedens peisgekröntem Autor Anders de la Motte
Ein Schatten scheint über einem Dorf in Südschweden zu liegen, seit dort vor 20 Jahren der kleine Billy Lindh spurlos verschwand. Die Mutter des Jungen nahm sich daraufhin das Leben, ein Verdächtiger, dem aber nichts nachgewiesen werden konnte, tauchte unter und ließ Frau und Kinder im Stich.
Nun kehrt Billys Schwester, die Therapeutin Vera Lindh, in ihren Heimatort zurück: Ihr neuer Patient Isak hat ihr eine alarmierende Geschichte über einen verschwundenen Jungen erzählt, und Vera will endlich wissen, was damals wirklich geschehen ist. Längst nicht jedem im Dorf gefallen ihre hartnäckigen Fragen. Und wie vertrauenswürdig ist eigentlich Isak?

Autor (Quelle: amazon)
Anders de la Motte, geboren 1971, arbeitete mehrere Jahre als Polizist in Stockholm und in der Security-Branche, bevor er Schriftsteller wurde. 2010 debütierte er mit Game und gewann auf Anhieb den Preis der Schwedischen Akademie der Krimiautoren für den besten Erstling. Bisher hat er sechs Kriminalromane veröffentlicht, UltiMatum wurde 2015 als bester schwedischer Kriminalroman ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Malmö.

Inhalt
Der Autor verschafft es direkt von Beginn der Geschichte an Spannung aufzubauen.
Es geht um das schrecklichste Verbrechen, was passieren kann: Ein Kind, der fünfjährige Billy, verschwindet spurlos in einem kleinen schwedischen Dorf.
Die Suche der Polizei bleibt erfolglos, so dass der Fall zu den Akten gelegt wird. Die Mutter verkraftet dies nicht und begeht Selbstmord.
20 Jahre später erfährt Billys Schwester Vera, die als Therapeutin arbeitet, von einem ihrer Patienten eine schier unglaubliche Geschichte über ein Kind, das ebenfalls verschwunden ist. Sie beginnt mit neuen Nachforschungen. Dabei kann sie auf die Mithilfe der Angehörigen und der Bewohner des Dorfes nicht zählen.
Die Auflösung des Falles ist dann vollkommen überraschend.

Beurteilung
Das Cover passt super zum Buch. Toll.
Der Autor verschafft durch seinen leichten Schreibstil ein gutes Leseerlebnis und schafft dennoch die Spannung bis zum überraschenden Ende – zunächst wird der Leser auf eine ganz andere Spur gelotst – hoch zu halten.


Fazit
Die Handlung ist beeindruckend und beklemmend. Ein toller Kriminalroman, den man einfach nicht aus der Hand legen möchte.
Ich kann diesen guten Kriminalroman nur weiter empfehlen und vergebe 5 Sterne.