Schöne und warmherzige Sommerlektüre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
alina_liest07 Avatar

Von

Nachdem die Familie Thalberg mit den vier Schwestern Dora, Yella, Helena und Amelie vor 20 Jahren ihren Vater bei einem Verkehrsunfall im jährlichen Sommerurlaub an der Nordsee verloren haben, hat die Familie den Ort gemieden. Doch als die Mutter Henriette die Geschwister in ein Ferienhaus in Bergen einlädt, kommt die Vergangenheit und die Erinnerungen wieder hoch.

Im Zentrum diesen Romans stehen die vier Schwestern mit ihren ganz unterschiedlichen Charakteren und Lebensmodelle. Neben den tollen Beschreibungen der Umgebung rund um den holländischen Ort Bergen, bilden die Hauptfiguren und vor allem die Dynamik zwischen den Schwestern und ihrer Mutter die Stärke und das Herzstücks dieses Romans. Die geschwisterlichen Zankereien sowie die Verbindungen zwischen den Schwestern werden auf humorvolle aber auch warmherzige Art und Weise beschrieben. Auch in der komplizierten Beziehung von Yella und ihrer Mutter können sich sicher viele LeserInnen wiederfinden.

Für mich durchaus überraschend war, dass die Geschichte hauptsächlich aus Yellas Sicht erzählt wird, teilweise gibt es auch kurze Passagen aus Amelies Perspektive. So hätte ich mir auch an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Tiefgang und mehr Ausführungen und Erklärungen gewünscht. Nachdem ich allerdings gelesen habe, das „Sommerschwestern“ der Auftakt einer ganzen Reihe rund um die vier Schwestern sein soll, ergibt es durchaus Sinn, sich beispielsweise die Perspektiven der anderen Schwestern noch aufzuheben.

Alles in allem ist Monika Peetz mit den „Sommerschwestern“ eine tolle Sommerunterhaltung mit sympathischen Figuren und einer traumhaft beschrieben Landschaft der holländischen Nordseeküste gelungen, der direkt Lust auf einen Sommer in der Umgebung macht.
Von mir gibt es eine Empfehlung, für alle die eine leichte Lektüre mit liebevollen Charakter für ein paar unterhaltsame Stunden suchen!