Paris im Sommer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cococabana89 Avatar

Von

"Sommertage im Quartier Latin" entführt seine Leser in eine Welt voller Leichtigkeit, die sofort Urlaubsstimmung verbreitet und Lust auf Frankreich weckt.
Der Roman erzählt die Geschichte von Lola, einer 30-jährigen Halbwaise, die noch kein gefestigtes Leben führt.
Als ihre Großmutter plötzlich verschwindet, kehrt Lola in ihre Heimat zurück und begibt sich auf Spurensuche.
Lola wird in ihrer Suche von ihrem ehemaligen Mitschüler Fabien, dem Besitzer des Café des Artisans, unterstützt.
Doch das Leben hält weitere Überraschungen bereit: Als Fabis hochschwangere Angestellte ausfällt, springt Lola kurzerhand ein und hilft in seinem Café aus. Im Gegenzug unterstützt Fabien sie bei der Suche nach ihrer Großmutter Rose.
Die Geschichten von Lola und Fabien sind auf interessante Weise miteinander verwebt und verleihen dem Quartier Latin eine besondere familiäre Atmosphäre.
Der Roman ist mit einer angenehm lockeren Schreibweise verfasst. Die Autorin lässt dabei französische Ausdrücke in den Text einfließen, die die Urlaubsstimmung auf jeden Fall noch intensivieren.
Die Beschreibungen der französischen Kulisse lassen das Flair des Quartier Latin lebendig werden und laden dazu ein, in die Welt der Protagonisten einzutauchen. Die sommerliche Leichtigkeit der Handlung ist erfrischend.
Allerdings gibt es einen kleinen Kritikpunkt: Aufgrund der Vielzahl an Nebencharakteren kann es zuweilen schwierig sein, den Überblick zu behalten. Hier hätte eine etwas straffere Fokussierung auf die Hauptfiguren und ihre Entwicklung das Leseerlebnis verbessert.
Insgesamt ist "Sommertage im Quartier Latin" eine charmante Sommerlektüre, die mit ihrer leichten Erzählweise überzeugt und die Lust auf eine Reise nach Frankreich weckt. Die Geschichte von Lola und Fabien ist eine hübsche Mischung aus Romantik, Familiengeheimnissen und der Suche nach der eigenen Identität.