Sommerliche leichte Lektüre
Lola konnte sich bisher nicht wirklich sesshaft machen, sie hatte nur ein Ziel, bloß weg von Paris, ihre Heimat, bleiben. Als ihre Großmutter dann aber spurlos verschwindet, verschlägt es sie zurück in das Quartier Latin, wo sie versucht das plötzliche verschwinden ihre Oma aufzudecken.
Dabei trifft sie auf viele alte Bekannte, darunter auch Fabien, den Besitzer des „Café des Artisans“ mit dem sie eine kleine romantische Erinnerung verbindet.
In dieser einfachen, Sommerlichen Lektüre wird der Leser in den Pariser August entführt.
Der Schreibstil ist flüssig, sehr beschreibend und angenehm zu Lesen. Im Text finden sich mehrfach auch Französische Wörter, wodurch ich noch mehr in die sommerliche Pariser Stimmung eintauchen konnte. Des Weiteren finden sich im ganzen Buch mehrer Songtext Zitate die das beschriebene perfekt untermauern und zur romantisierenden Pariser Stimmung beitragen.
Die Kapitel sind überwiegend abwechselnd aus Lolas und Fabiens Perspektive geschrieben. Gelegentlich sind allerdings auch Kapitel aus der Perspektive von anderen Bewohnern des Quartier Latin eingebaut.
Das Cover finde ich optisch ansprechend und vor Allem sehr passend zum Pariser Setting und einem leichten Sommerbuch mit romantischen touch.
Die Handlung des Buches ist sehr abwechslungsreich da es zum einen um den vermissten Fall der Großmutter geht, darüberhinaus Fokussiert sich das Buch vor Allem aber auf Lolas Entwicklung (Kann sie Paris wieder in ihr Herz lassen? Und ihr potenzial endlich ausschöpfen? Und was ist mit Fabien?).
An sich hab ich keine Kritik am Buch, außer dass es mir für die vollen 5 Sterne ein wenig an „Nervenkitzel“ gefehlt hat.
Während des Lesens habe ich richtig Lust auf einen Sommerurlaub in Paris bekommen! ich würde das Buch an alle empfehlen, die nach Paris entführt werden wollen.
Dabei trifft sie auf viele alte Bekannte, darunter auch Fabien, den Besitzer des „Café des Artisans“ mit dem sie eine kleine romantische Erinnerung verbindet.
In dieser einfachen, Sommerlichen Lektüre wird der Leser in den Pariser August entführt.
Der Schreibstil ist flüssig, sehr beschreibend und angenehm zu Lesen. Im Text finden sich mehrfach auch Französische Wörter, wodurch ich noch mehr in die sommerliche Pariser Stimmung eintauchen konnte. Des Weiteren finden sich im ganzen Buch mehrer Songtext Zitate die das beschriebene perfekt untermauern und zur romantisierenden Pariser Stimmung beitragen.
Die Kapitel sind überwiegend abwechselnd aus Lolas und Fabiens Perspektive geschrieben. Gelegentlich sind allerdings auch Kapitel aus der Perspektive von anderen Bewohnern des Quartier Latin eingebaut.
Das Cover finde ich optisch ansprechend und vor Allem sehr passend zum Pariser Setting und einem leichten Sommerbuch mit romantischen touch.
Die Handlung des Buches ist sehr abwechslungsreich da es zum einen um den vermissten Fall der Großmutter geht, darüberhinaus Fokussiert sich das Buch vor Allem aber auf Lolas Entwicklung (Kann sie Paris wieder in ihr Herz lassen? Und ihr potenzial endlich ausschöpfen? Und was ist mit Fabien?).
An sich hab ich keine Kritik am Buch, außer dass es mir für die vollen 5 Sterne ein wenig an „Nervenkitzel“ gefehlt hat.
Während des Lesens habe ich richtig Lust auf einen Sommerurlaub in Paris bekommen! ich würde das Buch an alle empfehlen, die nach Paris entführt werden wollen.