Ein Buch was berührt
Das Cover ist ein echter Blickfang: das strahlende Blau des Himmels und das goldene Getreidefeld vermitteln sofort eine besondere Stimmung von Weite, Wärme und Hoffnung. Es passt perfekt zu einem Roman, der von Erinnerungen, Neubeginn und den Geschichten des Lebens handelt.
Die Leseprobe hat mich tief berührt. Gleich der Prolog mit Stellas Erinnerungen und ihren Zetteln weckt Emotionen und zeigt, wie feinfühlig Carsten Henn über die Kraft der Vergangenheit und die Zerbrechlichkeit des Glücks schreiben kann. Dann lernen wir Jonas kennen, der als junger Mann voller Zweifel und Sehnsucht aufbricht – schon in den ersten Szenen spürt man, dass hier eine ganz besondere Begegnung bevorsteht.
Der Schreibstil ist poetisch, atmosphärisch und gleichzeitig leicht lesbar. Carsten Henn schafft es, kleine Beobachtungen des Alltags mit großer Bedeutung aufzuladen und Figuren lebendig werden zu lassen. Besonders gefallen haben mir die intensiven Bilder, die er für Erinnerungen und Lebensgeschichten findet.
Mein Eindruck: Sonnenaufgang Nr. 5 ist ein warmherziger, tiefsinniger und zugleich tröstender Roman, der einen schon mit der Leseprobe in seinen Bann zieht. Ich freue mich sehr darauf, den weiteren Weg von Jonas und Stella zu begleiten und vergebe dafür 5 Sterne.