Ein Roman über Erinnerungen, Begegnungen und den Mut, das Leben bewusst zu gestalten
"Sonnenaufgang Nr. 5" klingt nach genau der Art Buch, die ich besonders gerne lese, wenn ich mir etwas fürs Herz wünsche. Die Kombination aus einem jungen Mann, der noch seinen Platz im Leben sucht, und einer alten Filmdiva, die ihre Vergangenheit lieber glänzend als ehrlich darstellen will, hat sofort meine Neugier geweckt. Ich finde es spannend, wie hier zwei Figuren aufeinandertreffen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, aber am Ende wahrscheinlich viel voneinander lernen können.
Mir gefällt, dass es nicht nur eine Geschichte über Erinnerungen ist, sondern auch darüber, wie man das eigene Leben aktiv gestaltet. Bücher, die poetisch erzählen und gleichzeitig Fragen stellen, die man sich selbst im Alltag selten stellt, bleiben mir meistens lange im Kopf. Besonders der Gedanke, jeden Tag so zu leben, als sei es der letzte, macht mich neugierig auf die Umsetzung.
Mir gefällt, dass es nicht nur eine Geschichte über Erinnerungen ist, sondern auch darüber, wie man das eigene Leben aktiv gestaltet. Bücher, die poetisch erzählen und gleichzeitig Fragen stellen, die man sich selbst im Alltag selten stellt, bleiben mir meistens lange im Kopf. Besonders der Gedanke, jeden Tag so zu leben, als sei es der letzte, macht mich neugierig auf die Umsetzung.