Ein "Wohlfühl"-Roman
Wie bisher jedes Werk von Carsten Henn wurde ich auch von seinem neuen Werk "Sonnenaufgang Nr. 5" nicht enttäuscht - vielmehr hat mich das Werk total gepackt und in seinen Bann gezogen! - Ich kann das Werk uneingeschränkt absolut jedem zur Lektüre empfehlen! - Das Buch geht ans Herz und ist gerade etwas für die nun folgenden längeren und dunkleren (Lese)-Nächte.
Jonas und Stella Dor treffen - neben weiteren ebenfalls absolut liebenswerten Charakteren - aufeinander. Jonas soll Stellas Leben aufschreiben und eine Biographie für Sie verfassen. Dabei basieren die Erinnerungen auf Karten, die Stella innerhalb Ihrer Wohnung verteilt hat. Dabei wird sich immer wieder zeigen, dass Stella in "ihrer" Welt lebt und die Erlebnisse anders darstellt, als dies tatsächlich der Fall war, wie sich beispielsweise aus einem Treffen von Jonas mit Stellas Ex-Ehemann ergibt. Während der Lektüre geraten Jonas und Stella immer wieder aneinander und stehen kurz vor einem unüberwindbaren Zerwürfnis. Ob dieses Überwunden werden kann und welche Version der Biographie Stelle erhalten wird, erfahrt ihr nach Lektüre dieses absolut empfehlenswerten Buches.
Ebenfalls erfahrt ihr, worauf der Titel des Buches basiert. Dies hängt mit einem Künstler, der für Stella tätig ist, zusammen, der verschiedene Sonnenauf- und Sonnenuntergänge zeichnet. Bereits das Titelbild hat meine Begeisterung für das Werk geweckt.
Das Buch zerfällt in insgesamt 37 Kapitel, die eine angenehme Länge haben und sich durchweg angenehm lesen lassen. Das Buch kann auch mal aus der Hand gelegt werden, der Handlung kann man trotzdem sofort wieder folgen.
Daher eine absolute Leseempfehlung!
Jonas und Stella Dor treffen - neben weiteren ebenfalls absolut liebenswerten Charakteren - aufeinander. Jonas soll Stellas Leben aufschreiben und eine Biographie für Sie verfassen. Dabei basieren die Erinnerungen auf Karten, die Stella innerhalb Ihrer Wohnung verteilt hat. Dabei wird sich immer wieder zeigen, dass Stella in "ihrer" Welt lebt und die Erlebnisse anders darstellt, als dies tatsächlich der Fall war, wie sich beispielsweise aus einem Treffen von Jonas mit Stellas Ex-Ehemann ergibt. Während der Lektüre geraten Jonas und Stella immer wieder aneinander und stehen kurz vor einem unüberwindbaren Zerwürfnis. Ob dieses Überwunden werden kann und welche Version der Biographie Stelle erhalten wird, erfahrt ihr nach Lektüre dieses absolut empfehlenswerten Buches.
Ebenfalls erfahrt ihr, worauf der Titel des Buches basiert. Dies hängt mit einem Künstler, der für Stella tätig ist, zusammen, der verschiedene Sonnenauf- und Sonnenuntergänge zeichnet. Bereits das Titelbild hat meine Begeisterung für das Werk geweckt.
Das Buch zerfällt in insgesamt 37 Kapitel, die eine angenehme Länge haben und sich durchweg angenehm lesen lassen. Das Buch kann auch mal aus der Hand gelegt werden, der Handlung kann man trotzdem sofort wieder folgen.
Daher eine absolute Leseempfehlung!