Zwei Menschen, die gemeinsam ihre Vergangenheit bewältigen
Lichtblauer Himmel, Strand und Dünengras, dazu ein einsamer Mensch am Strand; ich finde, das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt des Buches.
Denn dort am Meer lebt die vermeintlich berühmte Diva Stella Dor in einer aufgelassenen Strandbar und notiert Erinnerungen für ihre Autobiographie, die nun der neunzehnjährige Jonas Engelbaum, Studienabbrecher auf der Suche nach Selbstfindung, für sie in Worte fassen soll. Stella und Jonas verbindet die Arbeit an dem Buch bald auf besondere Weise.
Carsten Henn schreibt in seinem sehr liebevollen, lebendigen und flüssigen Stil eine wunderbare Geschichte über zwei Menschen, die verschiedener nicht sein könnten, und die die Verarbeitung ihrer Erinnerungen vereint. Während Jonas an den Erlebnissen von Stella teilhaben darf, ja sogar eigene Recherchen anstellt, wird immer deutlicher, dass er sich auch seiner eigenen Vergangenheit stellen muss.
Es geht um Zuneigung, Liebe und Freundschaft, verschüttete Gefühle und Vergebung. Und dazu die Selbsterkenntnis, dass man jede Minute im Leben möglichst genießen sollte, damit aus vielen Sonnenuntergängen auch ein Sonnenaufgang, ein Neustart werden kann.
Dem Autor ist eine sehr bewegende Geschichte gelungen, voller Wärme, aber auch viel Humor und ab und zu skurrilen und eigensinnigen Protagonisten, die einerseits für beste Unterhaltung sorgen, aber zudem zum Nachdenken anregen.
Oliver Siebeck ist der perfekte Sprecher, der mit seiner angenehmen Stimme und seiner mitreißenden und pointierten Art sehr gekonnt diese berührende Geschichte erzählt.
Denn dort am Meer lebt die vermeintlich berühmte Diva Stella Dor in einer aufgelassenen Strandbar und notiert Erinnerungen für ihre Autobiographie, die nun der neunzehnjährige Jonas Engelbaum, Studienabbrecher auf der Suche nach Selbstfindung, für sie in Worte fassen soll. Stella und Jonas verbindet die Arbeit an dem Buch bald auf besondere Weise.
Carsten Henn schreibt in seinem sehr liebevollen, lebendigen und flüssigen Stil eine wunderbare Geschichte über zwei Menschen, die verschiedener nicht sein könnten, und die die Verarbeitung ihrer Erinnerungen vereint. Während Jonas an den Erlebnissen von Stella teilhaben darf, ja sogar eigene Recherchen anstellt, wird immer deutlicher, dass er sich auch seiner eigenen Vergangenheit stellen muss.
Es geht um Zuneigung, Liebe und Freundschaft, verschüttete Gefühle und Vergebung. Und dazu die Selbsterkenntnis, dass man jede Minute im Leben möglichst genießen sollte, damit aus vielen Sonnenuntergängen auch ein Sonnenaufgang, ein Neustart werden kann.
Dem Autor ist eine sehr bewegende Geschichte gelungen, voller Wärme, aber auch viel Humor und ab und zu skurrilen und eigensinnigen Protagonisten, die einerseits für beste Unterhaltung sorgen, aber zudem zum Nachdenken anregen.
Oliver Siebeck ist der perfekte Sprecher, der mit seiner angenehmen Stimme und seiner mitreißenden und pointierten Art sehr gekonnt diese berührende Geschichte erzählt.