Vielseitige Analyse von Scham, die aufrüttelt!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lu.liest Avatar

Von

4,5 Sterne
"Nichts verleiht mehr Kraft als Wut, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort gezündet wird. Sie sprengt alle Grenzen, die es nie hätte geben sollen. Meine Wut ist weiblich." (S. 242)

Es gäbe keine passenderen Worte für das Ende dieses Buches, denn sie beschreiben ganz genau, wie ich mich nach dem Zuschlagen fühle. Ich bin so wütend. Auf das Patriarchats. Auf die Welt.
Auch wenn ich einige der in diesem Buch aufgezeigten Statistiken, Erhebungen und Fakten schon kannte, schadet es nie, sich diese noch einmal ins Gedächtnis zu rufen und das Wissen aufzufrischen. Und das schafft dieses Buch ganz hervorragend.
Anika Landsteiner behandelt in einer sehr logischen Strukturierung viele verschiedene Themen, bei denen jedoch eins interessanter ist als das andere. Ihr sehr angenehmer und einfacher Schreibstil und die Zwischenüberschriften mit kurzen Abschnitten erleichtern das Lesen und so konnte ich aus jedem Essay ganz viel mitnehmen, auch wenn ich nicht mit allem, was Landsteiner schreibt, übereinstimme, aber das ist ja kein Problem und nur meine Meinung.
Dieses Buch ist so wichtig, denn es ordnet die vielen Seiten der Unterdrückung der Frau mit dem Fokus auf die Scham noch einmal komplett neu ein und bietet so einen noch mal neuen Blickwinkel auf die Welt.